Lotus Esprit X180 Turbo SE (1992)
Lotus Esprit X180 Turbo SE H-Kennzeichen TÜV Zugelassen Lederausstattung Sehr Gepflegter Zustand (1992)Gebot abgeben
Gebot abgebenVerkäufer
Email schreiben | |
+49 176 3244 5094 | |
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Mit unserem Newsletter keine Auktion mehr verpassen!
Überblick
Hersteller | Lotus |
---|---|
Modell | Esprit X180 Turbo SE |
Baujahr | 1992 |
Getriebe | Manuell |
PS | 265 |
Laufleistung | 62.000 km Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar. |
Länderversion | DE |
Standort | DE-16761 Hennigsdorf |
Farbe | Schwarz |
Fahrzeugbeschreibung
Highlights und Allgemeines
Zum Verkauf steht ein Lotus Esprit X180 Turbo SE aus dem Jahr 1992 in der Farbe Schwarz und einer Innenausstattung aus beigem Leder.
Highlights:
- Esprit X180 Turbo SE mit u.a. Hardtop, elektrischen Fensterhebern, Zentralverriegelung und Radio
- TÜV, H-Kennzeichen, zugelassen und unfallfrei im jetzigen Besitz
- Innenraum mit beigem Lederbezug und Holzarmaturen
Allgemeines zum Fahrzeug
- Baujahr: 1992
- Erstzulassung: Deutschland, 1992
- Standort: 16761 Hennigsdorf, Deutschland
- Fahrzeughalter: 5
- TÜV bis 04/2026
- H-Kennzeichen
- Zugelassen
- Sofort fahrbereit
Modellgeschichte
Der Lotus Esprit X180 Turbo SE wurde als Weiterentwicklung des Esprit Turbo eingeführt und markierte eine bedeutende Weiterentwicklung in der Modellgeschichte. Mit seiner Einführung im Jahr 1987 führte Lotus zahlreiche Verbesserungen ein, darunter ein überarbeitetes Fahrwerk, eine neue Karosserie und ein modernisiertes Interieur. Der X180 wurde von einem 2,2-Liter-Turbo-Vierzylinder-Motor angetrieben, der eine verbesserte Leistung und Fahrleistung bot. Das Fahrzeug erhielt auch ein neues Karosseriedesign, das aerodynamisch optimiert wurde und dem Esprit ein zeitgemäßes Erscheinungsbild verlieh.
Fakten
Exterieur & Interieur:
- Farbe: Schwarz
- Nachlackierungen können nicht ausgeschlossen werden
Motor und Getriebe:
- 2,2-Liter-Reihen-Vierzylinder-Motor mit 265 PS
- Manuelles Getriebe
- Letzter Motorservice im Jahr 2022
Laufleistung:
- 62.000 km (abgelesen)
- Die Laufleistung lässt sich nicht nachvollziehen
Dokumentation:
- (Deutsche) Fahrzeugpapiere
Reifen, Bremsen, Karosserie & Unterboden:
- Reifen: 50-70%
- Bremsen: 50-70%
- Der Unterboden ist rostfrei
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Bekannte Mängel:
- Der linke Scheinwerfer hakt etwas beim Ausklappen
- Es sind keine weiteren Schäden oder Mängel bekannt
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Zusammenfassung
Tauchen Sie ein in die Legende des Lotus Esprit X180 Turbo SE. Mit seinem kraftvollen 2,2-Liter-Turbo-Vierzylinder-Motor und dem optimierten Fahrwerk bietet der Esprit X180 eine Fahrerfahrung geprägt von Dynamik und Präzision. Dieser angebotene Lotus Esprit X180 ist laut Verkäuferangaben in gepflegtem Zustand, rostfrei am Unterboden und ohne sichtbare Mängel. Die zeitlose Eleganz seines Karosseriedesigns kombiniert mit technischer Raffinesse macht ihn zu einem begehrten Sammlerstück.
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
- Kickdown Fotograf war vor Ort
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Hauptuntersuchung
- Niedriger Kilometerstand
Sie benötigen einen Transport?
Wir helfen Ihnen gerne mit einem unverbindlichen Angebot, um Ihr Fahrzeug zu transportieren.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Fragen und Kommentare
Technik: Nach der Übernahme des Unternehmens durch General Motors (GM) wurde der Esprit überarbeitet. Das 1987er Modell hatte gegenüber dem Vorgänger eher Änderungen an Motor und Technik. Er hatte nun geschmiedete Mahle-Kolben und der Garrett-Turbolader erzeugte 0,66 bar Überdruck. Der „Esprit HC“ hatte aber weiterhin zwei Dell’Orto-Doppelvergaser und die Differenzial-Getriebe-Einheit aus dem Citroën SM. Unter der Regie von GM wurde ab 1988 in der zweiten Auflage die Karosserie des Lotus Esprit sehr geglättet und im Aussehen runder und moderner als die kantige Form der ersten Baureihe aus den 1970er-Jahren. Die Grundform der Karosserie wurde dabei nicht verändert. Die von Colin Spooner entwickelte Karosserie hatte einen Luftwiderstandsbeiwert (Cw) von 0,36. Die Lenkung arbeitete nach wie vor ohne Servo, das Kupplungs- und Bremspedal verlangten nach einem festen Tritt. Dabei verzichtete Lotus aus Gründen der Beherrschbarkeit im Grenzbereich auf eine Differenzialsperre an der Hinterachse. Die Traktion war wegen des Mittelmotors trotzdem relativ gut. LG Tom