Mercedes-Benz W124 260E 1. Hand Scheckheftgepflegt (1989)

Verkäufer

Ihr Kickdown Experte

Hersteller | Modell | Herstellungsjahr |
---|---|---|
Mercedes Benz | W124 | 1989 |
Getriebe | PS | Kilometerstand |
Automatik | 160 | 149.117 km |
Länderversion | Standort | Farbe |
DE | 🇩🇪 86150 Augsburg | Weiß |
Fahrzeugbeschreibung
Keine Chromstoßstangen wie beim Vorgänger W 123, keine fülligen Rundungen, sondern Kunststoffschürzen und glatte, ruhige Flächen kennzeichnen den stattlichen Viertürer der Mercedes-Benz Baureihe W 124. Vorne charakterisiert ihn die horizontale Linie, Breitbandscheinwerfer rahmen den Kühlergrill ein, auf dem das Markenzeichen thront. Hinten zeigen modernste Erkenntnisse aus dem Windkanal ihre Wirkung: Das Heck verjüngt sich, die oberen Ecken der Seitenteile sind abgerundet und sorgen bei der Limousine für einen damals exzellenten cw-Wert von 0,29. Ist der W 124 optisch eine Revolution, blieb es technisch am Anfang der Bauzeit beim Bewährten. Das Fahrwerk wird vom Baby-Benz (W 201) übernommen: Die Raumlenkerhinterachse galt seinerzeit sowieso als das Beste, was Mitte der 1980er-Jahre verfügbar war.
In dieser Auktion kann ein Mercedes-Benz der Baureihe W 124 als Modellvariante 260 E aus dem Baujahr 1989 ersteigert werden. Die Limousine der oberen Mittelklasse mit der FIN WDB1240261A872550 wurde am 20.01.1989 erstmalig auf die Mercedes-Niederlassung in Heidelberg zugelassen, im April 1989 kaufte dann ein Geschäftsmann den 260 E. Dieser behielt den W 124 bis Dezember 2015, danach meldete er den Wagen ab. Eine lückenlose Historie inklusive vollständig geführtem Scheckheft liegt vor. Laut Verkäuferangaben ist zum Mercedes-Benz noch 1 Schlüsselsatz existent, eine H-Zulassung adelt den Wagen bereits. Vor der Übergabe neu erledigt wird der TÜV dieses 260 E. Erwähnenswert sind die – den Angaben des Verkäufers zufolge – gegebenen Matching Numbers und die Umrüstung auf Euro 2.

Äußerlich weist dieser 260 E noch die dünnen Kunststoffleisten auf, erst im September 1989 verpasste Mercedes-Benz dem W 124 breite Kunststoffplanken. Nachlackierungen an der in „Arktikweiß“ ausgelieferten Limousine sind nur wenige vorhanden – Laut jetzigem Fahrzeughalter weist dieser 260 E größtenteils noch seinen Erstlack auf: Aufgrund dessen sind dem Exterieur nach über 30 Jahren ein paar minimale altersbedingte Gebrauchsspuren zu entnehmen. Beschädigungen oder Modifikationen am Exterieur sind aber augenscheinlich nicht zu vermerken. Sämtliche Anbauteile am Wagen sind vorhanden und die die Kunststoffelemente präsentieren sich in guterhaltener Verfassung. Einen Unfall schließt der Verkäufer aus.

Reifen der Marke Continental in der Dimension 195/65 sind mit ausreichend Profil auf in gebrauchtem Erhaltungszustand befindliche 15 Zoll Mercedes-Benz Alufelgen aufgezogen. Bremsscheiben sowie Beläge sind vorne und hinten neu gekommen. Am Fahrwerk sind keine Defizite auszumachen.

Schwäbisch-sachlich, robust und solide erscheint das Interieur des W 124: Schwarze Stoffsitze mit gestreiftem Muster sorgen für einen Kontrast zum silbernen Exterieur. Schäden im Innenraum dieses 260 E sind augenscheinlich nicht existent, sämtliche Bauteile im Inneren des Mercedes-Benz weisen einen gepflegten sowie guterhaltenen Zustand auf. An Bord dieser Limousine sind unter anderem folgende Ausstattungsmerkmale vorzufinden: Schiebedach elektrisch mit Hubeinrichtung, Kopfstützen im Fond, Außenspiegel beheizbar, Armlehne klappbar vorn, wärmedämmendes Glas rundum inkl. heizbare Heckscheibe, Hecklautsprecher und ein Becker Europa Kassettenradio. Allen Ausstattungselementen sowie sämtlichen Instrumenten im Innenraum ist eine einwandfreie Funktion zu attestieren.

149.390 Kilometer sind dem Tachometer im Kombiinstrument abzulesen: Aufgrund des durchgehend geführten Scheckhefts und der diversen vorliegenden ehemaligen TÜV-Berichte kann die Gesamtlaufleistung dieses 260 E zweifelsfrei belegt werden.

Sauber erhalten präsentiert sich der Motorraum – Darin befindet sich ein 2,6-Liter Reihensechszylinder, welcher 160 PS über ein 4-Gang Automatikgetriebe an die Hinterräder weiterleitet. Der Verkäufer lässt erwähnen, dass kürzlich ein großer Service stattfand in dem unter anderem die Benzinpumpe, der Benzinfilter, die Bremsflüssigkeit und der Luftfilter erneuert wurde. Des Weiteren kamen neue Zündkabel, Zündkerzen, Verteilerfinger sowie ein neuer Keilriemen zum Einsatz und das Getriebeöl wurde inklusive dem dazugehörigen Filter ebenfalls getauscht.

Mit Wachs konserviert präsentiert sich der Unterboden dieses W 124. Dieser 260 E ist für all jene, die einen soliden, zeitlosen und unaufgeregten Klassiker für den Einstieg in die Welt der Oldtimer suchen.
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
Die Beschreibung dieser Auktion und der Kickdown Check sind nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers korrekt und nicht irreführend. Kickdown bittet alle Verkäufer um eine Reihe von Details über das Fahrzeug und führt eine gewisse Prüfung durch. Der Bieter muss sich jedoch selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
- AuktionstypPreiseinschätzungMit Mindestpreis-
- HöchstgebotHöchstbieter3.500 €
- Verbleibende ZeitBeendetAuktionsstart18.11.2022 00:00
Verkäufer

Ihr Kickdown Experte

Mercedes Benz gesucht?
Ihre Vorteile im Überblick:
Wir kümmern uns um Ihre Suche.
Off-Market Fahrzeuge aus unserem Netzwerk.
Vorselektierte Fahrzeuge.
Mercedes Benz zu verkaufen?
Ihre Vorteile im Überblick:
Verkauf innerhalb kürzester Zeit.
Sie erhalten beste Preise.
Einfacher und sicherer Verkaufsprozess.
Ähnliche Auktionen

Startgebot
♥
Auktionsstart
Mercedes-Benz W113 280 SL Pagode (1969)

Startgebot
♥
Auktionsstart
Mercedes Benz SL500 (2000)

Startgebot
♥
Auktionsstart
Kommentare dieser vergangenen Auktion
Hallo, welche Teile wurden nachlackiert?