Volkswagen Karmann Ghia Typ 14 1500 restauriert orig. Pappbrief (1969)

Beendet
Volkswagen Karmann Ghia Typ 14 1500 restauriert orig. Pappbrief (1969)

Verkäufer

avatarPrivat
Frage an den Verkäufer stellen

Ihr Kickdown Experte

Überblick
HerstellerModellHerstellungsjahr
VolkswagenKarman Ghia1969
GetriebePSKilometerstand
Schaltgetriebe4456.000 Km
LänderversionStandortFarbe
DE🇩🇪 21244 BuchholzDunkelgrün

Fahrzeugbeschreibung

Ende 1953 hatte Wilhelm Karmann sein Ziel, ein elegantes Sportwägelchen auf VW-Käfer-Basis bauen zu dürfen, erreicht. Der Volkswagen-Konzern gab grünes Licht, weshalb der weiteren Entwicklungsarbeit nichts mehr im Wege stand. Im Sommer 1955 konnte Karmann endlich die serienreife Version des neuen Karmann-Ghia (Typ 14) präsentieren. Da die Mechanik des Karmann-Ghia mit der des VW Käfer identisch war, profitierte der Zweisitzer prinzipiell von allen Verbesserungen seiner Ausgangsbasis. Veränderungen der Vorder- oder Hinterachse wurden ebenso übernommen wie eine modifizierte Lenkung oder eine veränderte Getriebeübersetzung. Im Frühjahr 1974 endet die deutsche Produktion des Karmann-Ghia.

Bei dem in dieser Auktion angebotenen VW Karmann-Ghia (Typ 14) 1500 handelt es sich um ein aus 3.Besitz stammendes Coupé aus dem Baujahr 1969. Erstmals zugelassen wurde dieser VW mit der Fahrgestellnummer 149431693 in Deutschland, 1.Halter war ein Bäckermeister, danach kam der VW in die Hände eines Fahrschullehrers und der jetzige Besitzer kaufte das Auto von eben diesem Fahrschullehrer im Jahre 1990. Eine genaue Historie zum Karmann-Ghia liegt laut Verkäuferangaben nicht vor, dafür ist noch der originale Pappbrief erhalten. Neben 2 Fahrzeugschlüssel besitzt dieser VW bereits eine H-Zulassung, der TÜV wird vom momentanen Halter vor der Übergabe noch neu erledigt. Erwähnenswert sind die gegebenen Matching Numbers. Besonders hervorzuheben ist, dass der Karmann nach der Restauration der Karosserie trocken eingemottet war und 2021 vollendet worden ist.

...

Vor 20 Jahren fand eine Komplettrestauration der Karosserie dieses Karmann-Ghia 1500 statt, 2021 wurde der Wagen dann komplett neu aufgebaut – dabei beliefen sich alleine die Materialrechnungen dem Verkäufer zufolge auf 15.000 €. Im Zuge einer Meisterprüfung eines Lackierers wurde eine vollständige Nachlackierung dieses Wagens im Zweifarb-Design durchgeführt. Nun zeigt sich das Exterieur dieses VW in äußerst gutem Befinden, der dunkelgrüne Karosserielack harmoniert sehr gut mit dem in Beige gehaltenen Dach. Grobe Beschädigungen an der Außenhaut dieses Karmann-Ghia oder gar Korrosionsstellen sind dem Wagen nicht zu entnehmen. Einen Unfall kann der Verkäufer gänzlich ausschließen.

...

Anderthalb Jahre haben die Weißwandreifen erst auf dem Buckel – sie befinden sich dementsprechend noch in sehr guter Verfassung. Die Alufelgen des VW sind Silber gehalten und fügen sich gut ins Gesamterscheinungsbild des Typ 14 ein. Vor anderthalb Jahren kamen die Bremsen neu, im Bereich des Fahrwerks können keinerlei Defizite entnommen werden.

...

Weißes Leder ist im tadellos erhaltenen Interieur dieses VW Karmann-Ghia aus 1969 zu entdecken: Die weißen Vollledersitze, der schwarze Fußraumteppich, das weiße Armaturenbrett, das schwarze 2-Speichen Lenkrad, der schwarze Schalthebel und der beige Dachhimmel befinden sich in beanstandungsfreiem Zustand. Die Echtledermaterialen in diesem Interieur wurden laut Verkäuferangaben speziell für dieses Fahrzeug angefertigt und es soll farblich dem Original entsprechen. Bis auf ein zeitgenössisches Radio und ein paar Armaturen und Bedienelemente sind dem Innenraum dieses VW keinerlei Ausstattungsmerkmale zu entnehmen, doch alles was vorhanden ist weist auch eine einwandfreie Funktion auf.

...

Im Geschwindigkeitsmesser kann der 5-stellige Tachometer mit einer Laufleistung von 58.290 Kilometern entdeckt werden. Zwar kann diese Laufleistung nicht zweifelsfrei belegt werden, jedoch scheint der VW Karmann-Ghia aufgrund seiner rundum gesunden Substanz noch nicht allzu viele Kilometer in seinem Fahrzeugleben abgespult zu haben.

...

Überaus sauber erhalten zeigt sich der Motorraum des VW: Hier leistet ein 1,5-Liter Motor 44 PS – diese Leistung wird via 4-Gang Handschaltgetriebe an die Hinterachse übertragen. Im Anschluss der kompletten Motorrevision des Boxermotors vor anderthalb Jahren fand ein großer Service statt, Mängel in der Technik sind den Verkäuferangaben zufolge keine bekannt. Das Getriebe wurde neu abgedichtet.

...

An der Unterseite dieses VW erkennt man gut, welcher Aufwand betrieben worden ist, um den Karmann-Ghia zu restaurieren: Unter anderem kamen sämtliche Achsen sowie der Tank und diverse Gummilager neu. Zwar ist der Karmann-Ghia vom Käfer abgeleitet, doch verglichen mit diesem ist der Karmann-Ghia ein deutlich aufwendigeres Fahrzeug. Vor allem die Silhouette sorgt für reichlich Aufsehen im heutigen Straßenverkehr. In etwa 300 Arbeitsstunden steckte man in den hier zum Ersteigern angebotenen Karmann-Ghia, damit er sich in diesem Zustand präsentieren kann, wie er heute dasteht. Nicht nur die Karosserie wurde überarbeitet, sondern auch die gesamte Technik erfuhr eine Überholung – dabei wurden weitestgehend Originalteile verwendet. Nun steht dieser Karmann-Ghia 1500 in einem Zustand da, mit der ein zukünftiger Besitzer wahrscheinlich noch Jahrzehnte mit gutem Gewissen fahren kann.

Fahrzeugvideos

Kickdown Check

  • Kickdown Fotograf war vor Ort
  • Video vom Fahrzeug vorhanden
  • Hauptuntersuchung
  • Matching Numbers
  • Aktueller Service durchgeführt
  • Niedriger Kilometerstand
  • Die Beschreibung dieser Auktion und der Kickdown Check sind nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers korrekt und nicht irreführend. Kickdown bittet alle Verkäufer um eine Reihe von Details über das Fahrzeug und führt eine gewisse Prüfung durch. Der Bieter muss sich jedoch selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.

    Kommentare dieser vergangenen Auktion

      • Auktionstyp
        Preiseinschätzung
        Mit Mindestpreis
        27.000 - 35.000 €
      • Höchstgebot
        Höchstbieter
      • Verbleibende Zeit
        Beendet
        Auktionsstart
        21.10.2022 00:00
      • Sofortkauf-Preis
        24.000 €
        Sofort-KaufenPreisvorschlag senden* Ein Sofortkauf oder Preisvorschlag ist verbindlich und bis auf Widerruf durch Kickdown gültig. Erfolgt die Annahme durch den Verkäufer wird die Provision sofort fällig!

      Verkäufer

      avatarPrivat
      Frage an den Verkäufer stellen

      Ihr Kickdown Experte

      Volkswagen gesucht?

      Ihre Vorteile im Überblick:

      Wir kümmern uns um Ihre Suche.

      Off-Market Fahrzeuge aus unserem Netzwerk.

      Vorselektierte Fahrzeuge.

      Volkswagen zu verkaufen?

      Ihre Vorteile im Überblick:

      Verkauf innerhalb kürzester Zeit.

      Sie erhalten beste Preise.

      Einfacher und sicherer Verkaufsprozess.

      Ähnliche Auktionen

      Bald online
      Volkswagen Käfer (1970)
      -
      Startgebot
      17
      Folgt
      Auktionsstart
      157.000 km · Privat

      Volkswagen Käfer (1970)

      VW Käfer 1200 seit 13 Jahren in Sammlerhand neue Kupplung sehr guter Zustand (1959)
      12.000 €
      Höchstgebot
      6
      Gebote
      3 Tage
      Auktionsende
      30 PS · 8.457 km · Privat

      VW Käfer 1200 seit 13 Jahren in Sammlerhand neue Kupplung sehr guter Zustand (1959)

      Volkswagen Käfer Ovali originales Bordbuch Scheckheft nachvollziehbare Historie (1957)
      5.666 €
      Höchstgebot
      5
      Gebote
      7 Tage
      Auktionsende
      30 PS · 38.162 km · Händler

      Volkswagen Käfer Ovali originales Bordbuch Scheckheft nachvollziehbare Historie (1957)

      Melden Sie sich gern bei Fragen direkt
      Kontakt zu Moritz Helbich