Mercedes-Benz W136 170 SD Kombi 4-Gang 39PS (1954)

Verkäufer

Ihr Kickdown Experte

Hersteller | Modell | Herstellungsjahr |
---|---|---|
Mercedes Benz | 170 SD | 1954 |
Getriebe | PS | Kilometerstand |
Schaltgetriebe | 40 | 9.999 |
Länderversion | Standort | Farbe |
AR | 🇩🇪 Hamburg | Grün / Beige |
Fahrzeugbeschreibung
Die Baureihe W 136 war das einzige Vorkriegs-Pkw-Modell von Daimler-Benz, welches auch nach dem Zweiten Weltkrieg weitergebaut wurde. Mit dieser fortschrittlichen Vorkriegskonstruktion begann das Daimler-Benz-Personenwagenprogramm im Jahre 1947 wieder, sich zu entwickeln. Robuste Bauart und stetige Modellpflege ließen die Modelle zu einem grundsoliden, wenn auch teuren Kauf werden. Der schier unverwüstliche Diesel kam 1949 ins Programm. Ein mildes Facelifting und überarbeitete Motoren sorgten dafür, dass aus dem „V“ der „S“ und aus dem „D“ der „DS“ wurde. Auch sonst tat sich einiges: Es gab einen größeren Innenraum und eine veränderte Armaturentafel. Dennoch blieben die 170er Mercedes, was sie immer waren: Qualitativ hochwertige Fahrzeuge.
Bei diesem angebotenen Mercedes-Benz 170 SD aus dem Baujahr 1954 handelt es sich um eine seltene Kombiversion. Laut Recherchen des Verkäufers gründete Mercedes-Benz 1951 ein Werk in Argentinien für Kombis und Spezial-Karosserien – Aus diesem Werk stammt auch der hier zum Ersteigern angebotene Kombi mit der Fahrgestellnummer 1361844501580. Wie viele Besitzer dieser 170 SD genau aufweist, ist dem jetzigen Halter nicht bekannt, klar ist jedoch, dass das Fahrzeug die letzten Jahre Teil einer Sammlung in Finnland war. Nun ist der Kombi in Deutschland gelandet und verfügt noch über finnische Papiere. 1 Fahrzeugschlüssel ist existent, eine Historie zum Mercedes ist nicht abrufbar. Ob die sogenannten Matching Numbers gegeben sind, darüber ist sich der jetzige Halter nicht sicher.

Karosserietechnisch präsentiert sich der in beige und grün gehaltene 170 SD in einem guterhaltenen Zustand, trotzdem gibt es hier den Verkäuferaussagen zufolge teilweise Handlungsbedarf, da am Exterieur mehrere Gebrauchsspuren präsent sind, welche detailliert in der Bilderstrecke einsehbar sind. Der jetzige Halter lässt erwähnen, dass dieser Mercedes-Benz immer nur nach Bedarf repariert worden sein soll, eine komplette Restauration habe aber nie stattgefunden. Betrachtet man diesen Kombi vor allem in der Seitenlinie, zeigt sich eine gelungene sowie einzigartige Karosserieform.

Als gut und mit ausreichend Profil ausgestattet sind die Reifen einzustufen, welche auf Stahlfelgen in Wagenfarbe mit Chromradkappen aufgezogen sind. Die Bremsen sind laut Verkäuferangaben funktionstüchtig, dem Fahrwerk können offensichtlich keine schwerwiegenden Mängel entnommen werden. Modifikationen in diesen Bereichen können nicht beanstandet werden.

Schwarzes MB-Tex ist dem Interieur zu entnehmen: Der Fahrer greift auf ein Dreispeichen-Lenkrad mit integriertem Chromhupring, die Handbremse befindet sich links von der Lenksäule unter dem in braun gehaltenem Armaturenbrett. Nach 68 Jahren Fahrzeugalter sind dem Innenraum überall Gebrauchsspuren sowie Verschleißspuren zu entnehmen, welche in der aussagekräftigen Bilderreihe ersichtlich sind. Neben einem Radio im Armaturenbrett gibt es auch eine Lüftung und Fensterkurbeln. Viel Gepäckraum bietet die zweifach geteilte Heckklappe.

In Chrom eingefasst sind die Instrumente im Cockpit, wie viele Kilometer dieser 170 SD seit seiner Auslieferung insgesamt zurückgelegt hat, kann laut Verkäuferangaben nicht mehr gesagt werden. Weiters ist sich der jetzige Halter unsicher, ob wirklich alle Instrumente, Anzeigen, Schalter und Hebel tadellos funktionieren.

Imposant ist, dass die Technik funktioniert, da der knapp 39 PS leistende 1,8-Liter Reihenvierzylinder-Diesel nach einer Vorglühzeit von 30 Sekunden sofort startet und dem jetzigen Besitzer zufolge auch sehr rund läuft. Dies spricht für die Unverwüstlichkeit des Mercedes-Dieselmotors. Bekannt ist, dass die Zylinderkopf wohl vor einigen Jahren überholt worden ist – Wann eine größere Wartung stattfand, ist nicht belegt. Über ein 4-Gang Schaltgetriebe werden die Gänge eingelegt: Das Handschaltgetriebe lässt sich laut Verkäuferaussagen durchschalten. Wo genau an der Technik Hand angelegt werden muss, ist nicht bekannt.

Angesichts des Fahrzeugalters braucht sich der Unterboden des Mercedes-Benz 170 SD Kombi nicht zu verstecken: Teilweise ist zwar Rost zu entdecken, aber im Gesamten ist die Unterseite dieses Wagens noch gut erhalten. Abschließend ist zu erwähnen, dass dieser Mercedes-Benz 170 SD Kombi entweder in diesem Zustand mit überschaubarem Aufwand genutzt werden kann oder man restauriert dieses seltene Exemplar komplett – Egal wie man sich entscheidet, in beiden Fällen besitzt man danach ein seltenes Stück Automobilgeschichte.
Anbei mehrere Videos zum Fahrzeug:
Kickdown Check
Die Beschreibung dieser Auktion und der Kickdown Check sind nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers korrekt und nicht irreführend. Kickdown bittet alle Verkäufer um eine Reihe von Details über das Fahrzeug und führt eine gewisse Prüfung durch. Der Bieter muss sich jedoch selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
- AuktionstypPreiseinschätzungMit Mindestpreis-
- HöchstgebotHöchstbieter11.000 €
- Verbleibende ZeitBeendetAuktionsstart04.04.2022 00:00
Verkäufer

Ihr Kickdown Experte

Mercedes Benz gesucht?
Ihre Vorteile im Überblick:
Wir kümmern uns um Ihre Suche.
Off-Market Fahrzeuge aus unserem Netzwerk.
Vorselektierte Fahrzeuge.
Mercedes Benz zu verkaufen?
Ihre Vorteile im Überblick:
Verkauf innerhalb kürzester Zeit.
Sie erhalten beste Preise.
Einfacher und sicherer Verkaufsprozess.
Ähnliche Auktionen

Startgebot
♥
Auktionsstart
Mercedes-Benz W111 280SE 3.5 Panamericana Rallye Fahrzeug 276PS 1/4

Startgebot
♥
Auktionsstart
Kommentare dieser vergangenen Auktion