Mercedes-Benz W111 220 SE Coupé Becker Radio Grünes Interieur 4-Gang (1961)

Verkäufer

Ihr Kickdown Experte

Hersteller | Modell | Herstellungsjahr |
---|---|---|
Mercedes Benz | W111 | 1961 |
Getriebe | PS | Kilometerstand |
Manuell | 120 | 121.159 km |
Länderversion | Standort | Farbe |
DE | 🇩🇪 86150 Augsburg | Schwarz |
Fahrzeugbeschreibung
Modellgeschichte:
Obwohl im Vergleich zum Vorgänger optisch ganz neu gestaltet, setzte Mercedes-Benz bei der Baureihe 111 unter dem Blech auf Bewährtes: Das Fahrwerk des Ponton wurde prinzipiell übernommen, aber umfassend überarbeitet, unter anderem mit weit nach außen gesetzten Stoßdämpfern. Aus dem ursprünglichen Fahrschemel war ein Querträger geworden. Neben den viertürigen Fahrzeugen („Heckflossen“-Limousinen) gab es auch ein Coupé und ein Cabriolet. Das formschöne Coupé zeichnete der Designer Paul Bracq. Das filigrane Dach des W 111 Coupé wird zu seinem Markenzeichen, auch beim 600er (W 100) oder bei W 108/109 und W 114/115 taucht es in abgewandelter Form wieder auf.
Allgemeines zum Fahrzeug:
Ein Mercedes-Benz W 111 Coupé kann nun in dieser Auktion ersteigert werden: Es handelt sich hierbei um das Modell 220 SE, welches nachweislich aus 3.Hand stammt und seine Erstzulassung im September 1961 erfuhr. Ebenfalls nachweisbar ist laut Verkäuferangaben die Gesamtlaufleistung des Mercedes-Benz. Erstzugelassen wurde der 220 SE 1961 auf eine Firma, danach geschah eine Ummeldung auf den Prokuristen derselben Firma und schließlich fand eine Stilllegung des Coupés 1983 statt. Im Anschluss daran unterzog man dem W 111 einer Restaurierung und die TÜV-Vollabnahme erfolgte im Jahr 2000 - wenig später fand dann die Anmeldung auf den jetzigen Halter statt. Die letzte Hauptuntersuchung weist eine Gültigkeit bis August 2024 auf. Weiters erwähnenswert ist, dass noch 2 Schlüsselsätze zum Fahrzeug vorliegen.
Exterieur Farbe/Lack/Karosserie:
Äußerlich trägt dieser Mercedes-Benz 220 SE die Lackfarbe Schwarz (Farbcode 040) - dadurch kommen die diversen Chrom-/Zierelemente besonders zum Vorschein. Apropos Zierelemente: Laut Verkäuferangaben können keine Fehlteile am Wagen moniert werden und sämtliche Chromteile sind in augenscheinlich glänzender Verfassung erhalten. Die groß dimensionierten Stoßfänger des Coupés weisen nur leichte Spuren von Parkrempler auf. Abweichungen vom Originalzustand können am Exterieur nicht vorgefunden werden. Für mehr Details, schauen Sie sich bitte die weiteren Fotos und Videos an.
Exterieur Felgen/Bremsen/Fahrwerk:
Originale Radkappen in Wagenfarbe zieren gemeinsam mit Reifen, welche offensichtlich ausreichend Profil aufweisen, den äußeren Zustand des Mercedes-Benz. Weder im Bereich der Bremsen noch bezüglich des Fahrwerks sind dem jetzigen Halter Ungereimtheiten bekannt.
Interieur:
Dunkelgrüne Ledersitze zieren das Interieur des 220 SE Coupés: Neben den Sitzen sind auch die Türtafeln sowie der Fußraumteppich in grün gehalten. Viel Holz ist dem Armaturenbrett zu entnehmen, das groß dimensionierte 2-Speichen Lenkrad ist wiederum in schwarzer Farbe vorzufinden. Angesichts des Fahrzeugalters von mittlerweile über 60 Jahren ist dem Interieur ein gepflegter und gleichermaßen gut erhaltener Zustand zu entnehmen - Fehlteile sind nicht zu erkennen. Zur Ausstattung dieses W 111 zählt unter anderem ein Becker Autoradio. Um sich ein detailliertes Bild von Ausstattung und Gesamtzustand des Interieurs zu machen, verweisen wir auf die vielsagenden Bilder zu diesem Mercedes-Benz.
Laufleistung
Mit Holzdekor verziert präsentieren sich die Instrumente hinter dem Lenkrad: Laut Aussagen des momentanen Halters können die 121.150 Gesamtkilometer dieses Mercedes-Benz durch eine Ansammlung von TÜV-Belegen und anderer Dokumente belegt werden. Zusätzlich liegen zum Wagen noch die Datenkarte, der originale Pappbrief und die Bedienungsanleitung vor. Alle Instrumente funktionieren nach Rücksprache mit dem Verkäufer tadellos.
Motor
120 PS leistet der 2,2-Liter Reihensechszylinder dieses 220 SE Coupés, die Kraftübertragung erfolgt über ein 4-Gang Handschaltgetriebe an die Hinterräder. Dieser Mercedes-Benz wurde regelmäßig gewartet und anfallende Reparaturen sind stets erledigt worden.
Unterboden:
Konserviert zeigt sich die Unterseite des Mercedes-Benz Coupés - Ungereimtheiten am Unterboden des Wagens sind augenscheinlich nicht zu entdecken. Mit diesem stattlichen Mercedes-Benz Coupé aus den 1960er-Jahren sichert sich der zukünftige Besitzer einen eleganten Wagen, welcher noch dazu mit 4 heruntergelassenen Scheiben - durch die fehlende B-Säule - Cabrio-Feeling aufkommen lässt. Der Verkäufer erwähnt noch die reichhaltige Historie zu diesem 220 SE und hebt zudem die einzigartige Farbkombination des Coupés hervor.
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
Die Beschreibung dieser Auktion und der Kickdown Check sind nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers korrekt und nicht irreführend. Kickdown bittet alle Verkäufer um eine Reihe von Details über das Fahrzeug und führt eine gewisse Prüfung durch. Der Bieter muss sich jedoch selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
- AuktionstypPreiseinschätzungMit Mindestpreis49.000 - 57.000 €
- HöchstgebotHöchstbieter25.000 €4 Gebote
- Verbleibende ZeitAuktionsende09.02.2023 20:10
Gebot platzieren
Automatisches Gebot platzieren
Wie funktionieren automatische Gebote?
Verkäufer

Ihr Kickdown Experte

Mercedes Benz gesucht?
Ihre Vorteile im Überblick:
Wir kümmern uns um Ihre Suche.
Off-Market Fahrzeuge aus unserem Netzwerk.
Vorselektierte Fahrzeuge.
Mercedes Benz zu verkaufen?
Ihre Vorteile im Überblick:
Verkauf innerhalb kürzester Zeit.
Sie erhalten beste Preise.
Einfacher und sicherer Verkaufsprozess.
Ähnliche Auktionen

Startgebot
♥
Auktionsstart
Mercedes-Benz R129 300 SL-24 mit Note 2 (1992)

Startgebot
♥
Auktionsstart
Fragen an den Besitzer und die Community stellen
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass die Besitzerin nur den Beifahrersitz mit Aufnahmen für die Kopfstütze nachgerüstet hat.
Warum wird der MB falsch beschrieben? Wenn schon die Anzahl der Zylinder nicht korrekt wiedergegeben wird, was ist die Beschreibung da wert?
Hallo Herr Schumann, da ist halt dem Texter ein kleiner fahler unterlaufen, muß natürlich als 6-Zylinder Motor beschrieben werden. Aber gut, daß es noch Fachleute gibt, die sich zu 100% auskennen
Guten Tag, nur der Beifahrersitz verfügt über Aufnahmepunkte für die Kopfstütze. Warum ist das so?
Als 1961 der Mercedes vom Band lief, gab es noch keine Kopfstützen, sondern nur Schlummerrollen. Ich denke, daß die Dame des Fabrikbesitzers diese auf Wunsch irgendwann hat nachrüsten lassen.
Wieso hat der Beifahrersitz Bohrungen für eine Kopfstütze und der Fahrersitz nicht??
Als 1961 der Mercedes vom Band lief, gab es noch keine Kopfstützen, sondern nur Schlummerrollen. Ich denke, daß die Dame des Fabrikbesitzers diese auf Wunsch irgendwann hat nachrüsten lassen.