Ford Mustang 289 Cabriolet (1968)
Ford Mustang 289 Cabriolet, Komplett restauriert, Gutachten Note 1, Top Zustand (1968)Das Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB
Verkäufer

Email schreiben | |
+49 176 3244 5094 | |
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Mit unserem Newsletter keine Auktion mehr verpassen!
Überblick
Hersteller | Ford |
---|---|
Modell | Mustang 289 Cabriolet |
Baujahr | 1968 |
Getriebe | Automatik |
PS | 200 |
Laufleistung | 1.925 km Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar. |
Länderversion | US |
Standort | DE-95233 Helmbrechts |
Farbe | Schwarz |
Fahrzeugbeschreibung
Highlights und Allgemeines
Zum Verkauf steht ein Ford Mustang 289 Cabriolet aus dem Jahr 1968 in der Farbe Schwarz mit einer Innenausstattung aus rotem Leder.
Highlights:
- Mit H-Kennzeichen, unfallfrei und in einem sehr guten Gesamtzustand
- Wertgutachten aus 11/2022 mit der Note 1
- Restauriert
- Neuer Service im September 2024 durchgeführt
Allgemeines zum Fahrzeug
- Baujahr: 1968
- Erstzulassung: USA, 07/1968
- Standort: 95233 Helmbrechts, Deutschland
- Anzahl an Fahrzeughaltern: 3 laut Verkäufer
- Restauriert
- Unfallfrei
- Zugelassen
- H-Kennzeichen
- TÜV wird vor Übergabe erneuert
- Sofort fahrbereit
Modellgeschichte
Die erste Generation des Ford Mustang (1964–1973) begründete die Klasse der Pony Cars und wurde für ihr sportliches Design mit langer Motorhaube und kurzem Heck gefeiert. Ursprünglich als kompaktes Modell auf Basis des Ford Falcon konzipiert, wuchs der Mustang mit jeder Überarbeitung in Größe und Leistung. Besonders die 1971er Generation brachte ein markantes Redesign. Nach anfänglichem Verkaufserfolg gingen die Zahlen zurück, und Ford reagierte frühzeitig auf die Ölkrise von 1973 mit der Entwicklung des kleineren Mustang II, der 1974 eingeführt wurde.
Fakten
Exterieur & Interieur:
- Außenfarbe: Schwarz
- Innenraum: roter Lederbezug
- Schwarzes Verdeck
- Nachlackierungsfrei
Motor und Getriebe:
- 4,7-Liter-V8-Motor mit 200 PS (147 kW)
- Automatik
- Letzter Motorservice: 09/2024
Laufleistung:
- Laufleistung: 1.925 km (abgelesen)
- Laufleistung nachvollziehbar: teilweise
- Kein Scheckheft
Dokumentation:
- Fahrzeugpapiere
- Wertgutachten (11/2022, Note 1)
Reifen, Bremsen, Karosserie & Unterboden:
- Reifen: 60-80 %
- Bremsen: 60-80 %
- Karosserie: sehr guter Zustand
- Unterboden: sehr guter Zustand - rostfrei
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.
Bekannte Mängel
- Keine groben Mängel bekannt.
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.
Zusammenfassung
Zum Verkauf steht ein restaurierter Ford Mustang aus dem Jahr 1968 in der Farbe Schwarz mit einer roten Leder-Innenausstattung. Dabei präsentiert sich der Ford Mustang in einem rundum makellosen Zustand. Dieser wird durch ein Gutachten mit der Note 1 beziffert. Der Mustang ist sofort fahrbereit, besitzt eine deutsche Zulassung mit H-Kennzeichen und der TÜV wird vor Verkauf erneuert. Durch die Restaurierung und der sehr guten Verfassung ist dieser Klassiker eine besondere Gelegenheit für Liebhaber amerikanischer Automobile.
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
- Gutachten vorhanden
- Kickdown Fotograf war vor Ort
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Aktueller Service durchgeführt
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Kommentare dieser vergangenen Auktion
Wieso ist das Gutachten auf Seite 5 mit Datum 03.11.21 wenn das Fahrzeug erst im November 2022 dort vorgeführt wurde ?
Es empfiehlt sich aber ohnehin, ein aktuelles Gutachten für die Versichrung erstellen zu lassen…
Das falsche Datum ist mir noch gar nicht aufgefallen. Lass‘ ich korrigieren
Technik: Dem Mustang war vom Start weg ein großer Erfolg beschieden. Das Fahrzeug sollte das junge, sportliche Publikum ansprechen und konnte ab 2.368 US-Dollar (nach heutiger Kaufkraft und inflationsbereinigt entspricht dies rund 21.000 US-Dollar) erworben werden. Am Abend des offiziellen Verkaufsstarts, dem 17. April 1964, waren bereits etwa 22.000 Fahrzeuge verkauft. Bis Ende des ersten (allerdings überlangen) Modelljahres konnten 680.992 Einheiten verkauft werden. Dies stellte einen Rekord in den USA dar. Ganz offensichtlich füllte er auf dem Markt eine Lücke, deren Ausmaß nicht zu erahnen gewesen war. Ford rechnete optimistisch mit 240.000 verkauften Exemplaren. Weder der vom Konzept her ähnliche, ab 1960 gebaute Chevrolet Corvair Monza noch der kurz vor dem Mustang erschienene Plymouth Barracuda waren auch nur annähernd so erfolgreich. LG Tom
Vielen Dank für die kurze Historie !
Warum hängt das Heck so tief ?
Die Frage müsste lauten, warum ist der original vorne so hoch… Viele kürzten deshalb die Federn vorne
Wollte gerade sagen... Sind die nicht serienmäßig schon immer super hoch gewesen? Bin kein Experte, aber ist mir beim letzten Oldietreff auch schon mal aufgefallen.
Hatte das Fahrzeug schon mal TÜV oder muss erst noch eine Vollabnahme erfolgen?
Hallo WallyGER, der TÜV wird am Montag (17.03.) erneuert. Beste Grüße - Ihr Kickdown Team
War heute morgen beim TÜV 🙋♂️