Ford Mustang (1965)
Ford Mustang mit H-Kennzeichen, guter Zustand, sehr schöne Farbe (1965)Das Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB
Verkäufer

Email schreiben | |
+49 176 3244 5094 | |
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Mit unserem Newsletter keine Auktion mehr verpassen!
Überblick
Hersteller | Ford |
---|---|
Modell | Mustang |
Baujahr | 1965 |
Getriebe | Automatik |
PS | 122 |
Laufleistung | 130.000 mi |
Länderversion | US |
Standort | DE-31079 Sibbesse |
Farbe | Blue Metallic |
Fahrzeugbeschreibung
Highlights und Allgemeines
Zum Verkauf steht ein Ford Mustang aus dem Jahr 1965 in der Farbe Blue Metallic mit einer Innenausstattung aus schwarzem Kunstleder.
Highlights:
- Äußerst attraktive Farbkombination
- H-Kennzeichen vorhanden
- Vom Verkäufer wurden etwa 4.000 € in das Fahrzeug investiert
- Letzter Wartungsservice im Oktober 2024
Allgemeines zum Fahrzeug
- Baujahr: 1965
- Erstzulassung: USA, 1965
- Standort: 31079 Sibbesse, Deutschland
- Anzahl an Fahrzeughaltern: 1 Halter in den USA, dann ein Händler in Deutschland und anschließend der Verkäufer
- H-Kennzeichen
- Unfallfrei
- TÜV bis 02/2026
- Zugelassen
Modellgeschichte
Der Mustang kommt bereits als Legende zur Welt: Zigtausende Amerikaner wollen dieses Auto als Reaktion auf eine groß angelegte Werbekampagne besitzen. Ab 1964 produziert, läuft bereits 2 Jahre später der einmillionste Mustang vom Band. Mit seinen perfekten Proportionen – lange Haube, kurzes Heck – verströmt der Mustang trotz seiner simplen Technik einen ganz besonderen Reiz, der den automobilen Wunschträumen einer ganzen Nation entspricht und dem sich heute kaum jemand entziehen kann. Den Mustang I der 1.Generation gab es wahlweise mit einem Sechszylinder-Reihenmotor oder mit V8-Motoren, bei denen es in den frühen Modellen 4,3-Liter gab und später 4,7-Liter Hubraum bereitstanden.
Fakten
Exterieur & Interieur:
- Außenfarbe: Blue Metallic
- Innenraum: Schwarze Kunstlederausstattung in einem sehr gepflegten Zustand
- Nachlackierungsfreiheit: Ja
Motor und Getriebe:
- 3,3-Liter-Reihensechszylinder mit 122 PS
- Automatikgetriebe
- Letzter Wartungsservice: 10/2024
Laufleistung:
- Laufleistung: 130.000 mi
- Laufleistung nachvollziehbar: Ja
- Kein Scheckheft vorhanden
Dokumentation:
- Deutsche Fahrzeugpapiere
Reifen, Karosserie & Unterboden:
- Reifen: Sehr gutes Profil, aus 2021
- Karosserie: guter Zustand mit kleinen altersbedingten Gebrauchsspuren
- Unterboden: guter Zustand ohne Rost
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Bekannte Mängel
- Es sind keine Mängel bekannt.
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Zusammenfassung
Ein amerikanischer Traum auf deutschen Straßen! Dieser Ford Mustang von 1965 in Blue Metallic ist ein zeitloser Klassiker mit H-Kennzeichen und nur zwei Vorbesitzern. Der aktuelle Eigentümer hat rund 4.000 € investiert und den Wagen top in Schuss gehalten – TÜV bis 2026 und frischer Service aus Ende 2024 inklusive. Mit seinem ikonischen Design, dem Automatikgetriebe und der kraftvollen Präsenz verkörpert er pure Muscle-Car-Faszination. Ein stilvoller Einstieg in die Welt der US-Klassiker!
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
- Kickdown Fotograf war vor Ort
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Hauptuntersuchung
- Kilometerstand nachvollziehbar
- Matching Numbers
- Aktueller Service durchgeführt
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Kommentare dieser vergangenen Auktion
Technik: Am 17. April 1964 präsentierte Ford den Mustang der ersten Generation auf technischer Basis des Ford Falcon als Coupé sowie als Cabriolet und schuf damit die nachmalig nach ihm benannte Klasse der Pony Cars. Hinter der Entwicklung des Ford Mustang stehen Lee Iacocca, der als „Vater des Mustang“ bezeichnet wurde, weiter Gale Halderman, der die ersten Skizzen zeichnete, aus der schließlich das ursprüngliche Pony Car werden sollte und Harold K. “Hal” Sperling, der als Ingenieur die erfolgreiche Produktion umsetzte. Dem Mustang war vom Start weg ein großer Erfolg beschieden. Das Fahrzeug sollte das junge, sportliche Publikum ansprechen und konnte ab 2.368 US-Dollar (nach heutiger Kaufkraft und inflationsbereinigt entspricht dies rund 21.000 US-Dollar) erworben werden. Am Abend des offiziellen Verkaufsstarts, dem 17. April 1964, waren bereits etwa 22.000 Fahrzeuge verkauft. Bis Ende des ersten (allerdings überlangen) Modelljahres konnten 680.992 Einheiten verkauft werden. Dies stellte einen Rekord in den USA dar. Ganz offensichtlich füllte er auf dem Markt eine Lücke, deren Ausmaß nicht zu erahnen gewesen war. Ford rechnete optimistisch mit 240.000 verkauften Exemplaren. Weder der vom Konzept her ähnliche, ab 1960 gebaute Chevrolet Corvair Monza noch der kurz vor dem Mustang erschienene Plymouth Barracuda waren auch nur annähernd so erfolgreich. LG Tom