Neu bei Kickdown?So funktioniert's

Porsche 911 T Urmodell (1973)

Porsche 911 T Urmodell (1973), Sepiabraun, Gutachten Note 3+, seit 11 Jahren im aktuellen Besitz
Auktionstyp
Mit Mindestpreis
Dies ist eine Auktion mit einem verdeckten Mindestpreis, welcher den untersten Verkaufspreis darstellt.
Auktionsende
06.07.2025 19:49
Käufer
Verkaufspreis
46.000 €
Beendet
Wie gebe ich ein Gebot ab?
Das Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB

Verkäufer

Lucas Bechtold
Lucas BechtoldIhr persönlicher Kickdown Berater
Ich berate Sie gerne zu diesem Fahrzeug.
Email schreiben
+49 176 3244 5094
WhatsApp

Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.

Häufige Fragen zu unseren Auktionen

Hier finden Sie alle häufig gestellten Fragen

Überblick

HerstellerPorsche
Modell911 T Urmodell
Baujahr1973
GetriebeManuell
PS130
Laufleistung
138.000 km
Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar.
LänderversionIT
StandortDE-86368 Gersthofen
FarbeSepiabraun

Fahrzeugbeschreibung

Highlights und Allgemeines

Zum Verkauf steht ein Porsche 911 T aus dem Jahr 1973 in Sepiabraun mit einer Innenausstattung aus schwarzem Leder. 

Highlights:

  • H-Kennzeichen
  • GTÜ Classic Gutachten Note 3+
  • Porsche Classic-Zertifikat vorhanden
  • Seit 11 Jahren im aktuellen Besitz
  • Neuwertige Reifen auf originalen Fuchs Felgen
  • Bordwerkzeug, Wagenheber & Reserverad auf Fuchsfelge
  • Originales Blaupunkt-Radio
  • Komfortable Sportsitze
  • Motorperipherie wurde im Januar 2024 revidiert, nachdem der Wagen einen kleinen Brandschaden hatte. Die Versicherung hat den Schaden übernommen, sodass der Wagen aufwändig instand gesetzt wurde (Porsche Fachwerkstatt)
  • Authentischer Boxermotor mit vollem Klang und 130 PS

Allgemeines zum Fahrzeug:

  • Baujahr: 1973
  • Erstzulassung: Italien, 1973
  • Standort: 86368 Gersthofen, Deutschland
  • Anzahl an Fahrzeughaltern: 4
  • Unfall im Vorbesitz
  • Zugelassen
  • H-Kennzeichen
  • TÜV bis 07/2026
  • Letzter Service: 2024

Modellgeschichte

Der Porsche 911 T gehört zur F-Modell-Baureihe, produziert bis 1973. Als Touring-Version mit 2,4 Liter Boxermotor und 130 PS bringt er das klassische Elfer-Erlebnis ohne technische Spielereien. Geringes Gewicht, präzises Schaltgetriebe und direkte Mechanik machen ihn zum authentischen und puristischen Fahrerlebnisklassiker.

Fakten

Exterieur & Interieur:

  • Exterieur: Sepiabraun
  • Interieur: Schwarze Lederausstattung, Sitze erneuert
  • Nachlackierung: Das Heck wurde 2024 nachlackiert

Motor und Getriebe:

  • 2,4 Liter Sechszylinder Boxermotor mit 130 PS
  • Manuelles 5-Gang-Getriebe
  • Letzter Service: Januar 2024

Laufleistung:

  • 138.000 km (abgelesen)
  • Nachvollziehbar: nein

Dokumentation:

  • Fahrzeugpapiere
  • Wertgutachten Note 3+
  • Porsche Classic-Zertifikat
  • Werkstattrechnungen vorhanden
  • Scheckheft vorhanden, aber nicht lückenlos

Reifen, Bremsen, Karosserie & Unterboden:

  • Reifen: neuwertig, Fuchs-Felgen
  • Karosserie: guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren
  • Unterboden: guter Zustand ohne Durchrostungen

Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weiterführende Eindrücke zum Zustand zu erhalten.

Bekannte Mängel

  • Leichtes Schwitzen des Motors (typisch), laut Fachwerkstatt unbedenklich

Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weiterführende Eindrücke zum Zustand zu erhalten.

Zusammenfassung

Zum Verkauf steht ein Porsche 911 T (F-Modell) von 1973 in seltener Sepiabraun-Lackierung mit H-Kennzeichen. Technisch umfassend überholt im Januar 2024, mit Classic-Zertifikat und Classic-Gutachten Note 3+. Der Wagen befindet sich seit 11 Jahren im aktuellen Besitz und wurde stets gepflegt. Ein äußerst authentisches Fahrzeug in äußerst attraktive Farbkombination und emotionalem Fahrerlebnis – ein Elfer für Liebhaber und Kenner.

Fahrzeugvideos

Kickdown Check

  • Gutachten vorhanden
  • Kickdown Fotograf war vor Ort
  • Video vom Fahrzeug vorhanden
  • Hauptuntersuchung
  • Aktueller Service durchgeführt

Kommentare dieser vergangenen Auktion

  • 06.07.2025 19:10

    Ist das Fzg Matching Numbers?

    • 06.07.2025 19:19

      Guten Tag, das Porsche Klassik Zertifikat liegt bei, wo auch die Dokumentation für Motor und Getriebe entnommen werden kann. Bild 143 ff. Mit freundlichen Grüßen - Ihr Kickdown Team.

    • 06.07.2025 18:02

      Dieser 911T ist wirklich ein grandioses KFZ und wir konnten einen tollen Mindestpreis für Sie hinterlegen. Vergleichbare Modelle werden mit 65-85.000€ gehandelt. Wir sind hier noch mal deutlich attraktiver, sie sollten auf jeden Fall mitbieten, wenn sie an einem Stück Stuttgarter Geschichte interessiert sind. Mit freundlichen Grüßen - Ihr Kickdown Team

      • TomTom1-avatarTomTom1
        Moderator
        27.06.2025 14:11

        Technik: Der Ur-Porsche 911. Der Porsche 911, kurz auch Neunelfer oder nur Elfer genannt, ist der bekannteste Sportwagen von Porsche und gilt als Inbegriff der Marke. Die neueste Modellreihe 992 ist seit 2019 erhältlich. Der erste 911 wurde am 12. September 1963 auf der IAA in Frankfurt am Main als Nachfolger des Porsche 356 mit der Bezeichnung Porsche 901 vorgestellt. Da dreistellige Zahlen mit einer Null in der Mitte von Peugeot als Typbezeichnung geschützt waren, kam der Wagen im Jahr 1964 als Porsche 911 auf den Markt. Der Wagen ist ein typischer 2+2-Sitzer mit zwei Sitzen und zwei Notsitzen. Angetrieben wird er von einem 6-Zylinder-Boxermotor im Heck. Mit der Heckmotorbauweise führt der 911 ein klassisches Konstruktionsprinzip fort, das sich bereits bei früheren Porsche-Entwicklungen findet, beispielsweise beim VW Käfer und beim Porsche 356. Der Porsche 911 hat in der Regel einen Heckantrieb; seit 1989 werden auch Fahrzeuge mit Allradantrieb (Carrera 4) angeboten. Spitzenmodell ist seit 1974 der mit einem Turbomotor ausgestattete 911 Turbo. Seit 1995 wurde darüber hinaus der 911 GT2, eine gewichtsoptimierte und leistungsgesteigerte Version des 911 Turbo, in einer Kleinserie produziert. LG Tom

        • 26.06.2025 14:44

          Liebe Interessenten, wir haben soeben ein Video mit unserer Einschätzung zu diesem außergewöhnlich schönen 911 hochgeladen. Schauen Sie es sich gerne an, es befindet sich hier im Inserat unter der Fahrzeugbeschreibung. Wir wünschen viel Spaß beim Bieten!

          • 26.06.2025 14:04

            Vielen Dank für die Klarstellung.

            • 26.06.2025 08:27

              Gibt es mehr Details zum Unfall im Vorbesitz? Schadensumfang? Wo repariert? Gibt es Fotos vom Schaden?

              • 26.06.2025 09:56

                Hallo Mr_Chance, hier die Antwort des Verkäufers: "Hallo Herr Chance, unser Porsche wurde in der renommierten Porsche-Fachwerkstatt Mitschke in Nordendorf fachmännisch wieder instandgesetzt – eine Adresse, die weltweit bei Porsche Liebhabern seinesgleichen sucht. Dort wurde festgestellt, dass ein versehentlich zu kurzer Ölmeßstab in Kombination mit ein paar verschütteten Tropfen (Motoröl) beim Nachfüllen die einzige Ursache für den Schaden (Brand im Motorraum) war. Was den Schadensumfang angeht, so war es eher eine kleine Sache, die fachmännisch behoben wurde. Ich versichere Ihnen, dass es sich nicht um die berüchtigten G-Modell-Probleme mit porösen Gummi-Kraftstoffleitungen handelt – unser Porsche gehört da definitiv nicht dazu. Fotos vom Schaden wurden damals in der Werkstatt gemacht, aber ich selbst habe leider keine davon. Sie fragen auch nach Details zum Unfall im Vorbesitz, dem Schadensumfang, dem Reparaturort und Fotos. Ich bin da ganz ehrlich zu Ihnen: Leider wurden mir vom Vorbesitzer keine Informationen oder Details zu einem Unfall mitgeteilt. Ich weiß, dass Transparenz beim Autokauf super wichtig ist, und ich würde Ihnen diese Informationen gerne geben, wenn ich sie hätte. Ganz herzliche Grüße"

              Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.