Neu bei Kickdown?So funktioniert's

Volkswagen Käfer 1300 (1965)

Volkswagen Käfer (1965) in Javagrün, originaler und unrestaurierter Zustand, 1. Hand
Auktionstyp
Mit Mindestpreis
Dies ist eine Auktion mit einem verdeckten Mindestpreis, welcher den untersten Verkaufspreis darstellt.
Auktionsende
07.07.2025 19:50
Verkaufspreis
13.333 €
Beendet
Wie gebe ich ein Gebot ab?
Das Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB

Verkäufer

Constantin von der Recke
Constantin von der ReckeIhr persönlicher Kickdown Berater
Ich berate Sie gerne zu diesem Fahrzeug.
Email schreiben
+49 151 46217287
WhatsApp

Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.

Häufige Fragen zu unseren Auktionen

Hier finden Sie alle häufig gestellten Fragen

Überblick

HerstellerVolkswagen
ModellKäfer 1300
Baujahr1965
GetriebeManuell
PS40
Laufleistung
110.883 km
Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar.
LänderversionDE
StandortDE-55545 Bad Kreuznach
FarbeJavagrün

Fahrzeugbeschreibung

Highlights und Allgemeines

Zum Verkauf steht ein VW Käfer 1300 aus dem Jahr 1965 in der Farbe Javagrün und einer Innenausstattung aus grauem Stoff.

Highlights:

  • Aus 1. Hand (Familienbesitz, erst Vater und dann Sohn)
  • Äußerst originaler Zustand, unrestauriert, sehr gut erhalten mit Patina
  • Attraktive Farbgebung
  • TÜV neu und H-Kennzeichen

Allgemeines zum Fahrzeug

  • Baujahr: 1965
  • Erstzulassung: Deutschland, 1965
  • Standort: 55545 Bad Kreuznach, Deutschland
  • Anzahl an Fahrzeughaltern: 1 (Familienbesitz, erst Vater und dann Sohn)
  • Unfallfrei (laut Aussage des Besitzers)
  • H-Kennzeichen
  • TÜV neu
  • Sofort fahrbereit, jedoch derzeit nicht zugelassen

Modellgeschichte

Der VW Käfer, intern als Typ 1 bezeichnet und auf einem Entwurf von Prof. Dr. Ferdinand Porsche basierend, prägte ab 1946 entscheidend die Motorisierung breiter Bevölkerungsschichten. Er wurde zum Symbol für erschwingliche und zuverlässige Mobilität. 1972 löste der Käfer mit seinen Karosserievarianten als Limousine und Cabriolet das Ford Model T als meistverkauftes Auto der Welt ab – ein Rekord, den er bis ins Jahr 2002 hielt, bevor er von seinem Nachfolger, dem VW Golf, übertroffen wurde. Die Produktion in Deutschland endete 1978, das letzte Cabriolet lief 1980 bei Karmann in Osnabrück vom Band. Doch das Erfolgsmodell lebte weiter: In Südamerika wurde der Käfer noch über viele Jahre hinweg gebaut. Am 30. Juli 2003 verließ das letzte von insgesamt 21.528.480 produzierten Exemplaren das Werk im mexikanischen Puebla.

Fakten

Exterieur & Interieur:

  • Außenfarbe: Javagrün
  • Innenraum: grauer Stoffbezug
  • Nachlackierungen können nicht ausgeschlossen werden

Motor und Getriebe:

  • 1,3-Liter-Vierzylindermotor mit 40 PS
  • Manuelles Getriebe

Laufleistung:

  • Laufleistung: 110.883 km (abgelesen)
  • Laufleistung nachvollziehbar: Nein
  • Kein Scheckheft vorhanden

Dokumentation:

  • TÜV-Berichte
  • Rechnungen

Reifen, Bremsen, Karosserie & Unterboden:

  • Reifen: sehr gutes Profil, aber aus 2009
  • Karosserie: guter Zustand, unrestauriert mit Patina
  • Unterboden: guter Zustand
  • Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.

Bekannte Mängel:

  • Altersgerechte und äußerst charmante Patina an diesem unrestaurierten Fahrzeug
  • Größere Delle hinter der Beifahrertür
  • Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.

Zusammenfassung:

Zum Verkauf steht ein VW Käfer 1300 aus dem Jahr 1965. Das Fahrzeug stammt aus erster Hand (durchgängiger Familienbesitz) und weist einen abgelesenen Kilometerstand von 110.883 km auf. Es ist mit einem H-Kennzeichen versehen, verfügt über einen neuen TÜV und ist sofort fahrbereit. Das Highlight dieses Käfers ist - neben der sehr attraktiven Farbkombination - sein äußerst originaler, unrestaurierter Zustand. Optische Gebrauchsspuren sind vorhanden und bilden eine schöne Patina. Insgesamt stellt dieses Exemplar eine spannende Gelegenheit für Sammler und Liebhaber dar.

Fahrzeugvideos

Kickdown Check

  • Kickdown Fotograf war vor Ort
  • Video vom Fahrzeug vorhanden
  • Hauptuntersuchung
  • Matching Numbers

Kommentare dieser vergangenen Auktion

  • etwa 14 Stunden ago

    Liebe Bieter, es gibt spannende Neuigkeiten: Der Verkäufer dieses schönen Käfers hat sich entschieden, den Mindestpreis auf das aktuelle Höchstgebot zu senken. Somit ist der Mindestpreis nun erreicht, und ab jetzt hat jedes neue Gebot die Chance, den Zuschlag zu erhalten! Wir wünschen viel Spaß beim Bieten!

    • TomTom1-avatarTomTom1
      Moderator
      29.06.2025 15:43

      Technik: Der VW Käfer (VW Typ 1) ist ein Pkw-Modell der unteren Mittelklasse der Marke Volkswagen mit luftgekühltem Vierzylinder-Boxermotor und Heckantrieb, das von Ende 1938 bis Sommer 2003 gebaut wurde. Mit über 21,5 Millionen Fahrzeugen war der Käfer das meistverkaufte Automobil der Welt, bevor er im Juni 2002 vom VW Golf übertroffen wurde. LG Tom

      Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.