Wartburg Wartburg 311 (1957)
Wartburg 311 (1957), H-Kennzeichen, Komplett neu lackiertDas Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB
Verkäufer

Email schreiben | |
+49 176 3244 5094 | |
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Mit unserem Newsletter keine Auktion mehr verpassen!
Überblick
Hersteller | Wartburg |
---|---|
Modell | Wartburg 311 |
Baujahr | 1957 |
Getriebe | Manuell |
PS | 37 |
Laufleistung | 87.164 km Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar. |
Länderversion | DE |
Standort | DE-04828 Bennewitz |
Farbe | Blau |
Fahrzeugbeschreibung
Highlights und Allgemeines
Zum Verkauf steht ein Wartburg 311 aus dem Jahr 1957 in der Farbe Blau mit einem original erhaltenen Innenraum.
Highlights:
- Schöne Farbkombination
- H-Kennzeichen vorhanden
- Investitionen in Höhe von 7.500 € in den letzten Jahren (Verkäuferangabe), unter anderem für eine neue Lackierung
- Komplett nachlackiert
Allgemeines zum Fahrzeug
- Baujahr: 1957
- Erstzulassung: Deutschland, 07/1957
- Standort: 04828 Bennewitz, Deutschland
- Anzahl an Fahrzeughaltern: Unbekannt - seit ca. 5 Jahren im Besitz des Verkäufers
- Unfallfrei im jetzigen Besitz
- Zugelassen
- H-Kennzeichen
- TÜV bis 06/2025
- Sofort fahrbereit
Modellgeschichte
Der Wartburg 311, gebaut von 1956 bis 1965 vom VEB Automobilwerk Eisenach, war ein vielseitiges DDR-Fahrzeug, erhältlich als Limousine, Kombi, Coupé, Luxusausführung und zweisitziger Roadster. Sein Zweitaktmotor wurde 1962 auf 992 cm³ vergrößert. Zwischen 1965 und 1967 folgte das Übergangsmodell 312, das bereits das Fahrwerk des späteren Wartburg 353 nutzte, und leitete den Wandel zu moderneren Konstruktionen ein. Der 311 prägte die Automobilgeschichte der DDR nachhaltig.
Fakten
Exterieur & Interieur:
- Außenfarbe: Blau mit weißem Dach
- Innenraum: Mit Stoffbezügen
- Nachlackiert: Ja, komplett
Motor und Getriebe:
- 0,9-Liter-Dreizylinder-Motor mit 37 PS (27 kW)
- Manuelles Schaltgetriebe
- Letzter Service: 2021
Laufleistung:
- Kilometerstand: 87.164 km (abgelesen)
- Kilometerstand nachvollziehbar: nein
- Kein Scheckheft vorhanden
Dokumentation:
- Fahrzeugpapiere
- TÜV-Berichte
- Rechnungen
Reifen, Karosserie & Unterboden:
- Reifen: gutes Profil
- Karosserie: guter Zustand
- Unterboden: guter Zustand - rostfrei
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Bekannte Mängel:
- Tachometer ungenau
- Innenraum mit kleinen Gebrauchsspuren
- Kleiner Lackabplatzer am Türrahmen
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.
Zusammenfassung
Zum Verkauf steht ein Wartburg 311 aus dem Jahr 1957, der gut erhalten ist. Der Wagen wurde bereits vollständig neu lackiert und ist mit einem H-Kennzeichen sowie TÜV bis Juni 2025 sofort fahrbereit. Der Innenraum befindet sich noch im unrestaurierten Originalzustand, und es wurden in den letzten Jahren rund 7.500 € in den Erhalt des Fahrzeugs investiert. Ein charmanter Oldtimer mit Geschichte, der sich ideal für Sammler oder Liebhaber klassischer DDR-Fahrzeuge eignet, wird hier zum Verkauf angeboten.
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
- Kickdown Fotograf war vor Ort
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Hauptuntersuchung
- Matching Numbers
- Aktueller Service durchgeführt
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Kommentare dieser vergangenen Auktion
Technik: Als ehemaliger Produktionsstandort von BMW-Pkw wurde im Automobilwerk Eisenach nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst die Produktion größerer Pkw mit Sechszylinder-Viertaktmotor fortgesetzt. Die Staatsführung der DDR entschied 1953, die Produktion des deutlich kleineren IFA F 9 mit Dreizylinder-Zweitaktmotor von Zwickau nach Eisenach zu verlegen und somit die Herstellung der bisher in Eisenach gefertigten EMW-Typen zu beenden. Die Bezeichnung 311 steht ebenso wie die folgenden (313, 312, 353 und Prototypen) in BMW-Tradition – alle in Eisenach hergestellten BMWs und EMWs hatten dreistellige Nummern, die sämtlich mit einer „3“ begannen; der F 9 wurde in Eisenach als „EMW 309“ geführt. Auch der Wartburg hieß intern bis 1955 EMW 311. Als Handelsnamen wählte man den Namen des ersten 1898 produzierten Motorwagens der Eisenacher Fahrzeugwerke, letztlich in Anlehnung an die in Eisenach befindliche Wartburg. LG Tom