Keinath GTR Nr. 10 von 21 Stück Weltweit absolute Rarität Note 2 (1998)

Verkäufer

Ihr Kickdown Experte

Hersteller | Modell | Herstellungsjahr |
---|---|---|
Andere | Keinath GTR | 1998 |
Getriebe | PS | Kilometerstand |
Schaltgetriebe | 211 | 21.939 Km |
Länderversion | Standort | Farbe |
DE | 🇩🇪 72770 Reutlingen | Schwarz |
Fahrzeugbeschreibung
Modellgeschichte:
Der Ingenieur Horst Keinath, Sohn eines Opel-Händlers in Dettingen, hat neben etlichen Einzelanfertigungen von 1993 bis 2003 auch Sportwagen auf Opel-Basis hergestellt: Einer von ihnen war der auf der Grundform des Opel GT aus den 1970er-Jahren basierende Keinath GT/R. Dieser GT/R war mit einem voll versenkbaren Kunststoffdach ausgerüstet und unter der ebenfalls aus GFK bestehenden Karosserie steckten ein Opel-V6-Motor und ein Opel-Fahrwerk. Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit dieses Modells betrug 240 km/h. Laut Recherchen entstanden vom Keinath GT/R in den Jahren von 1997 bis 2000 lediglich 21 Exemplare.
Allgemeines zum Fahrzeug:
Bei dem in dieser Auktion angebotenen Keinath GT/R handelt es sich um die Nr. 10 von 21 Stück weltweit. Das Fahrzeug wurde im April 1998 erstmals zum Verkehr zugelassen und verfügt über die FIN W09GTR110WRK16010. Insgesamt nannten den Wagen laut Verkäuferangaben 3 Besitzer ihr Eigen, eine genaue Historie zu diesem Keinath GT/R ist unbekannt. Von den sogenannten Matching Numbers wird ausgegangen und der TÜV läuft bis Oktober 2023. Ein durch DEKRA erstelltes Wertgutachten aus März 2022 liegt vor und bescheinigt dem Keinath eine Gesamtzustandsnote von 2 und einen Wiederbeschaffungswert von 52.000 €.
Exterieur Farbe/Lack/Karosserie:
In unrestaurierter Verfassung befindet sich die in schwarz gehaltene und aus glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigte Karosserie: Als Mangel am Exterieur gibt der Verkäufer einen losen Untergrund an einer Stelle in der linken Türe an, ansonsten befindet sich die Karosserie in gut erhaltenem Zustand. Das Coupédach ist zweigeteilt und kann durch einen manuell zu betätigenden Klappmechanismus im Verdeckstauraum versenkt werden. Stoßfänger sowie Zierteile sind in guter Verfassung vorzufinden und Beschädigungen in diesen Bereichen können nach Rücksprache mit dem Verkäufer nicht genannt werden. Für einen detaillierten Überblick des optischen Zustand dieses Keinath GT/R verweisen wir zum einen auf die vielsagenden Bilder sowie zum anderen auf das aussagekräftige Wertgutachten.
Exterieur Felgen/Bremsen/Fahrwerk:
Pneus des Herstellers Continental aus dem Produktionsjahr 2007 sind in der Dimension von 225/45 an der Vorderachse und 245/40 an der Hinterachse auf 17 Zoll Felgen des Herstellers AZEV aufgezogen. Der Bremsanlage attestiert der Verkäufer einen Zustand zwischen 70-90%. Ein höhenverstellbares KW-Fahrwerk sorgt für eine verbesserte Straßenlage.
Interieur:
Nahezu gänzlich in Rot gehalten präsentiert sich der sportlich zugeschnittene Innenraum dieses Keinath GT/R. Bis auf minimale Gebrauchsspuren können dem Innenraum keine Ungereimtheiten entnommen werden, die den allgemein guten Erhaltungszustand trüben könnten. Neben Ledersitzen, Servolenkung, Zentralverriegelung, elektrischen Fensterhebern, Sitzheizung, Klima, ABS, elektrischen Sitzen, elektrisch verstellbaren Außenspiegeln und einer getönten Verglasung sind als Ausstattungselemente dieses Keinath GT/R zudem noch ein Kenwood-Radio sowie Hifi-Lautsprecher aufzuzählen. Für einen genauen Überblick des Innenraums, verweisen wir auf die weiteren Fotos.
Laufleistung
Weiße Zifferblätter finden sich im Kombiinstrument des Keinath GT/R: Am Tachometer ist eine Laufleistung von 21.900 Kilometern abzulesen. Zwar kann den Verkäuferangaben zufolge keine genaue Historie mehr zum Fahrzeug vorgelegt werden, jedoch ist die Gesamtlaufleistung laut diesem annähernd belegbar. Zudem funktionieren sämtliche Instrumente und Anzeigen im Interieur des Fahrzeugs problemlos.
Motor
Aus einem 3,0-Liter Opel-V6-Motor werden 225 PS via 5-Gang Schaltgetriebe an die Hinterräder weitergeleitet. Motor und Getriebe stammen aus dem Opel Omega. Wann ein letztes Service erledigt wurde, ist dem Verkäufer zwar nicht bekannt, jedoch kann dies nach Rücksprache mit ihm nachgeholt werden.
Unterboden:
Als rostfrei, ungeschweißt sowie hohlraumkonserviert beschreibt der Verkäufer den Zustand des Unterbodens dieses Fahrzeugs. Da lediglich 21 Fahrzeuge des Keinath GT/R hergestellt wurden, stellt dieses hier angebotene Modell eine wahren Exoten dar. Wer auf eine eigenwillige Optik in Kombination mit robuster Großserientechnik und luxuriöser Ausstattung steht, für den ist dieser Keinath GT/R perfekt geeignet. Insbesondere bei geöffnetem Dach ermöglicht der mit einer GFK-Karosserie ausgerüstete Keinath erhöhten Fahrspaß.
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
Die Beschreibung dieser Auktion und der Kickdown Check sind nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers korrekt und nicht irreführend. Kickdown bittet alle Verkäufer um eine Reihe von Details über das Fahrzeug und führt eine gewisse Prüfung durch. Der Bieter muss sich jedoch selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
- AuktionstypPreiseinschätzungMit Mindestpreis35.000 - 45.000 €
- Selling PriceHöchstbieter33.000 €
magier
- Verbleibende ZeitBeendetAuktionsstart28.11.2022 00:00
Verkäufer

Ihr Kickdown Experte

Andere gesucht?
Ihre Vorteile im Überblick:
Wir kümmern uns um Ihre Suche.
Off-Market Fahrzeuge aus unserem Netzwerk.
Vorselektierte Fahrzeuge.
Andere zu verkaufen?
Ihre Vorteile im Überblick:
Verkauf innerhalb kürzester Zeit.
Sie erhalten beste Preise.
Einfacher und sicherer Verkaufsprozess.
Kommentare dieser vergangenen Auktion
Ich besitze selbst den allerersten Keinath GT/R (silber/rot, Auto von Horst Keinath) und kann bestätigen, dass es nur wenige Autos gibt, die über eine solch attraktive Form verfügen und gleichzeitig so viel Fahrspaß bereiten. Hinzu kommt, dass das Auto (obwohl optisch ein Exot) im Prinzip von jeder Opel-Werkstatt technisch betreut werden kann. Schön auch, dass das angebotene Fahrzeug noch über den Ferrari-Frontgrill verfügt, den spätere GT/R nicht mehr hatten. Der neue Besitzer muss sich halt daran gewöhnen, dass er an jeder Tankstelle Fragen und Komplimente zu seinem Fahrzeug bekommt ...
Guten Morgen - ich hätte zwei Fragen zu dem Auto a) hat er einen gültigen TÜV und für wie lange? und b) was wurde bereits am Auto an Reparaturarbeiten erledigt, wann war der letzte Service und in welcher Werkstatt wurde er durchgeführt? Danke für eine zeitnahe Antwort.
Das Fahrzueg hat bis 10 23 HU/AU Bei knapp 21 000 Km ist noch kein Service bei mir gemacht worden. Einen Ölservice kann ich vor Auslieferung machen.
Kann das Fahrzeug vor Ort angeschaut werden ?
Nach Absprache möglich.
Hallo @et1893, Wenn Sie Interesse an einer Besichtigung haben, können Sie sich gerne an uns (anfrage@kickdown.com) wenden. Wir werden alles Weitere in die Wege leiten. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg bei der Auktion.