Volkswagen T1 do Brasilia (1975)
Volkswagen T1 do Brasil mit Gutachten 1-, restauriert, sehr gepflegter Gesamtzustand (1975)Das Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB
Verkäufer

Email schreiben | |
+49 151 46217287 | |
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Mit unserem Newsletter keine Auktion mehr verpassen!
Überblick
Hersteller | Volkswagen |
---|---|
Modell | T1 do Brasilia |
Baujahr | 1975 |
Getriebe | Manuell |
PS | 39 |
Laufleistung | 29.607 km Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar. |
Länderversion | BR |
Standort | DE-21244 Buchholz in der Nordheide |
Farbe | Grün/Creme |
Fahrzeugbeschreibung
Highlights und Allgemeines
Zum Verkauf steht ein VW T1 do Brasil aus dem Jahr 1975 in der zeitgenössischen Farbkombination Grün/Creme mit einer Innenausstattung aus beigefarbenem Kunstleder.
Highlights:
- Mit TÜV, H-Kennzeichen und unfallfrei
- Der Wagen wurde in Brasilien restauriert, dabei wurde u.A. der Motor überholt und der Innenraum erneuert
- Mit Gutachten aus 2018, Note 1-
- Im jetzigen Besitz wurden jährliche Investitionen von ca. 3.000 € getätigt
Allgemeines zum Fahrzeug
- Baujahr: 1975
- Erstzulassung: Brasilien, 1975
- Standort: 21244 Buchholz in der Nordheide, Deutschland
- Anzahl an Fahrzeughaltern: 2 in Deutschland
- Restauriert
- Verzollt
- Unfallfrei
- Zugelassen
- H-Kennzeichen
- Mit TÜV bis 04/2025
- Sofort fahrbereit
Modellgeschichte
Der Volkswagen T1, auch bekannt als „Bulli“, wurde in den späten 1940er-Jahren als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach einem vielseitigen Transportfahrzeug entwickelt. Inspiriert von einem einfachen Lastentransporter aus dem Volkswagen-Werk, entstand ein innovatives Konzept: ein kompakter, rundlich geformter Kleinbus mit Heckmotor und einer klar strukturierten Fahrerzelle im Frontbereich. Zwischen 1947 und 1949 wurden mehrere Prototypen gefertigt, die das Grunddesign für eines der ikonischsten Nutzfahrzeuge der Automobilgeschichte legten. Mit seinem durchdachten Aufbau und seiner funktionalen Vielseitigkeit wurde der T1 schnell zum bevorzugten Transportmittel für Gewerbetreibende, Reisende und Familien weltweit.
Fakten
Exterieur & Interieur
- Außenfarbe: Grün/Creme
- Innenraum: beigefarbener Kunstlederbezug
- Nachlackiert: Ja
Motor und Getriebe
- 1,3-Liter-Vierzylinder-Motor mit 39 PS
- Manuelles Schaltgetriebe
Laufleistung
- Laufleistung: 29.607 km (abgelesen)
- Laufleistung nachvollziehbar: Nein
- Kein Scheckheft
Dokumentation
- Fahrzeugpapiere
- Gutachten Note 1-
Reifen, Bremsen, Karosserie & Unterboden
- Reifen: 80-90%
- Bremsen: 80%
- Karosserie: guter Zustand
- Unterboden: guter Zustand
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.
Bekannte Mängel
- Vereinzelte kleine Rissbildungen in der Karosserie (siehe Detailfotos).
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.
Zusammenfassung
Dieser VW T1 do Brasil aus dem Jahr 1975 präsentiert sich als restaurierter Klassiker mit H-Kennzeichen und deutscher Zulassung. In der sehr attraktiven Grün/Creme-Farbgebung mit restaurierter Kunstleder-Innenausstattung weiß der Bulli optisch zu überzeugen. Insgesamt zeigt sich der T1 in einem sehr guten Gesamtzustand, was auch durch ein Gutachten mit Note 1- verdeutlicht wird. Ein gepflegter Klassiker, der durch regelmäßige Investitionen instand gehalten wurde, steht hier zur Versteigerung bereit.
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
- Gutachten vorhanden
- Kickdown Fotograf war vor Ort
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Hauptuntersuchung
- Matching Numbers
- Aktueller Service durchgeführt
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Kommentare dieser vergangenen Auktion
Technik: Der VW T1 "Bully" gehört wohl zu den bekanntesten und beliebtesten Oldtimer der Welt. Das ist nicht nur auf sein ansprechendes Äußeres, sondern auch auf seine Symbolik für das deutsche Wirtschaftswunder und die Hippiebewegung zurückzuführen. Der Wagen steht als Synonym für wirtschaftlichen Erfolg und kulturelle Offenheit. Die Leistung des Motors wurde im Jahr 1960 auf 34 PS angehoben. Zudem war das Getriebe vollsynchronisiert. 1962 musste man die Heizung aufgrund von behördlichen Auflagen anpassen: Die von den Zylindern erwärmte und womöglich mit Benzin- und Öldämpfen verunreinigte Motor-Kühlluft wurde durch eine Frischluftheizung ersetzt. Die neue Heizung entnahm die Luft dem Motorkühlgebläse und erhitzte diese durch Wärmetauscher an den Auspuffrohren. 1963 folgte ein 42-PS-starker Motor samt 1500 cm³ Hubraum. Ein Jahr später bot man nur noch diesen Motor an und 1965 verbaute man einen anderen Vergaser, um die Leistung auf 44 PS anzuheben. Ein wahrer Kult Bully!! LG Tom