Land Rover LR 88 (1963)
Land Rover LR 88 (1963), vollständig restauriert, äußerst guter Zustand, mit Wertgutachten Note 2+
Das Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB
Verkäufer

Email schreiben | |
+49 151 46217287 | |
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Überblick
Hersteller | Land Rover |
---|---|
Modell | LR 88 |
Baujahr | 1963 |
Getriebe | Manuell |
PS | 76 |
Laufleistung | 22.274 km Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar. |
Länderversion | DE |
Standort | DE-66482 Zweibrücken |
Farbe | Blau |
Fahrzeugbeschreibung
Highlights und Allgemeines
Zum Verkauf steht ein Land Rover LR 88 aus dem Jahr 1963 in der Farbe Blau.
Highlights:
- Komplett restauriertes Fahrzeug in Spitzenzustand
- Aktuelles Wertgutachten der Note 2+ aus 2024 vorhanden - der Gutachter hebt hervor, dass Fahrzeuge dieses Zustands außerordentlich selten sind
- Der Vorbesitzer investierte etwa 25.000 € in die Restauration
- Aus 3. Hand
Allgemeines zum Fahrzeug
- Baujahr: 1963
- Erstzulassung: Deutschland, 1963
- Standort: 66482 Zweibrücken, Deutschland
- Anzahl an Fahrzeughaltern: 3
- H-Kennzeichen
- Unfallfrei im jetzigen Besitz
- TÜV bis 08/2026
- Zugelassen
Modellgeschichte
Der Land Rover LR 88 von 1963 gehört zur Serie IIA, einem der robustesten und ikonischsten Geländewagen überhaupt. Technisch basiert er auf dem ursprünglichen Land Rover von 1948, wurde aber kontinuierlich weiterentwickelt. Die Modelle dieser Zeit waren vor allem für ihre Zuverlässigkeit, einfache Wartung und extreme Geländegängigkeit bekannt – Eigenschaften, die sie weltweit bei Militärs, Abenteurern und Farmern beliebt machten. Angetrieben wurde der Land Rover in der Regel von einem 2,25-Liter-Benzin- oder Dieselmotor. Das kantige Aluminiumblech-Design war nicht nur funktional, sondern wurde zum Markenzeichen.
Fakten
Exterieur & Interieur:
- Außenfarbe: Blau
- Innenraum: schwarze Lederausstattung
- Nachlackierungsfreiheit: Nein, Fahrzeug wurde im Zuge der Restauration komplett lackiert
Motor und Getriebe:
- 2,25-Liter-Diesel-Vierzylinder-Motor mit 76 PS
- Schaltgetriebe
- Letzter Wartungsservice: 2024
Laufleistung:
- Laufleistung: 22.274 km (abgelesen)
- Laufleistung nachvollziehbar: Teilweise
- Kein Scheckheft vorhanden
Dokumentation:
- Deutsche Fahrzeugpapiere, Wertgutachten (Note 2+), TÜV-Bericht
Reifen, Bremsen, Karosserie & Unterboden:
- Reifen: neu
- Karosserie: sehr guter Zustand, restauriert und mit nur sehr wenigen kleinen Gebrauchsspuren
- Unterboden: sehr guter Zustand ohne Rost
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.
Bekannte Mängel
- Abschlussblech am Dachaufbau hinten rechts leicht verbogen (sichtbar u.a. auf Bild 70)
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Zusammenfassung
Zum Verkauf steht ein Land Rover LR 88 Serie IIA aus dem Jahr 1963 in klassischem Blau – ein echter Offroad-Klassiker mit H-Kennzeichen und TÜV bis 08/2026. Der legendäre Allradler wurde für rund 25.000 € komplett restauriert und befindet sich laut Wertgutachten der Note 2+ in äußerst gutem Zustand. Sein robuster 2,25-Liter-Dieselmotor und das kantige Aluminium-Design machen ihn zum zuverlässigen Begleiter auf und abseits der Straße. Ein Stück britischer Abenteuergeist auf vier Rädern!
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
- Gutachten vorhanden
- Kickdown Fotograf war vor Ort
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Hauptuntersuchung
- Aktueller Service durchgeführt
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Kommentare dieser vergangenen Auktion
Technik: Die dritte Serie wurde bei gegenüber den Serien II und IIa unveränderten Außenmaßen auch in zwei Achsabständen angeboten: - 88" (2235 mm) (SWB), Länge 3617 mm, Breite 1676 mm, Höhe 1969 mm auf Rädern 6,0 R16 - 109" (2769 mm) (LWB), Länge 4445 mm, Breite 1676 mm, Höhe 2057 mm auf Rädern 7,5 R16 Neben den bereits aus der Serie II/IIA bekannten Aufbauformen wurde von 1981 bis 1984 der 109 HCPU (High Capacity Pickup) mit einer gegenüber dem normalen Pickup um 25 % vergrößerten Pritsche und einer größeren Zuladung angeboten. Im Laufe der Produktionszeit wurden die Fahrzeuge nach und nach metrisch umgestellt und die Vierzylindermotoren bekamen fünf Kurbelwellenlager. Änderungen gegenüber der Serie II / IIA: - Kunststoffarmaturenbrett - Spiegel an den Türen - Serienmäßig vollsynchronisiertes Getriebe - Kühlergrill aus Plastik - Scheinwerfer in den vorderen Kotflügel - Serienmäßig stärkere Salisbury-Hinterachse beim 109 LG Tom