Ferrari 612 Scaglietti 2. Hand 31t km F1-Automatik (2006)
Hersteller | Modell | Herstellungsjahr |
---|---|---|
Ferrari | 612 Scaglietti | 2006 |
Getriebe | PS | Kilometerstand |
Automatik | 540 | 31.116 km |
Länderversion | Standort | Farbe |
DE | 🇳🇱 Waalwijk | Blau |
Fahrzeugbeschreibung
Der 2004 vorgestellte Ferrari 612 Scaglietti löste nach über 10 Jahren Produktionszeit das Modell 456 ab und reihte sich damit in die traditionsreiche Geschichte der 2+2 Sitzer aus Modena ein. Für die Formgebung zeichnet sich die Designschmiede Pininfarina verantwortlich, doch nicht nur die Karosserie des Gran Turismo erinnert an die klassischen Ferrari der 1960er-Jahre: Der Namenszusatz geht auf den Modeneser Karosseriebauer Sergio Scaglietti zurück, der in den 50er und 60er Jahren für einige der ikonischsten Wagen aus dem Hause Ferrari verantwortlich war. Im Vergleich zum Vorgänger legte der 612 Scaglietti trotz Voll-Alubauweise zwar um 150 Kilo zu, dank des 540PS starken 12-Zylinders sind die Fahrleistungen jedoch auch über 15 Jahre später noch beachtlich: In 4,2 Sekunden beschleunigt der familientaugliche Italiener auf Tempo 100, und erst nach rund 315 km/h ist Schluss.
Hier besteht nun die Möglichkeit, einen Ferrari 612 Scaglietti F1 aus dem Baujahr 2006 zu ersteigern. Der Gran Turismo mit der VIN ZFFAY54B000147694 wurde im April 2006 auf den ersten von insgesamt zwei Fahrzeughaltern in Deutschland zugelassen. Der Wagen befindet sich momentan in den Niederlanden, die letzte deutsche Hauptuntersuchung war bis Mai 2021 gültig. Die Historie des 612 Scaglietti mit Matching Numbers ist durch Rechnungen und TüV-Berichte teilweise belegbar. Dem Wagen liegen zwei Fahrzeugschlüssel bei, ein Gutachten liegt nicht vor.

Die Karosserie des Gran Turismo ist in „Blu Mirabeau“ gehalten und beweist damit, dass nicht nur „Rosso Corsa“ als Farbgebung für Sportwagen aus Modena in Frage kommt. Die Lackierung präsentiert sich in einem augenscheinlich sehr gepflegten Zustand, über eventuelle Nachlackierungen ist dem Verkäufer nichts bekannt.

Auch die 5-Speichen-Alufelgen sowie die montierten Reifen zeigen sich optisch in einem guten Zustand, und fügen sich in das gepflegte Erscheinungsbild des Italieners ein. Über die Keramik-Carbon-Verbundbremsanlage des Scaglietti liegen nach Angaben des Verkäufers keine bekannten Mängel vor, und auch im Bereich des Fahrwerks sind keine Beschädigungen oder Modifikationen bekannt. Das Fahrzeug ist den Angaben nach unfallfrei.

Auch dem Innenraum des 612 Scaglietti ist die geringe Laufleistung anzusehen. Sowohl die Sitze als auch die Seitenverkleidungen und Armaturen des 2+2 Sitzers sind mit Leder bezogen, welches von den beiden Fahrzeughaltern augenscheinlich sehr pfleglich behandelt wurde. Der Innenraum macht einen insgesamt sehr gepflegten Eindruck, über Schäden in diesen Bereichen ist nichts bekannt. Über Schaltwippen am Lenkrad lassen sich die Gänge des F1-Automatikgetriebes einlegen, welches bis zum Baujahr 2009 zur Sonderausstattung des Scaglietti gehörte.

Ferrari-typisch ist in der Instrumententafel des Gran Turismo der Drehzahlmesser mittig angebracht, welcher erst bei 10.000 Umdrehungen pro Minute aufhört zu zählen. Die beiden analogen Instrumente werden durch ein LCD-Display ergänzt. Die Instrumente des Fahrzeugs funktionieren nach Angaben des Verkäufers mängelfrei. Der 612 Scaglietti hat seit der Erstzulassung 31.116km zurückgelegt, welche durch beiliegende Dokumente und Einträge im Scheckheft teilweise nachvollziehbar sind.

Unter der langen Haube des Gran Turismo liegt das Herzstück des Wagens: Hier befindet sich der in Frontmittelmotorbauweise installierte V12-Motor, welcher mit einem Hubraum von 5748 ccm eine Höchstleistung von 540PS hervorruft. Geschaltet wird über das F1-Automatikgetriebe, dessen Gänge sich über die Schaltwippen am Lenkrad kontrollieren lassen. Den letzten Service hat der Ferrari am 27.04.2020 erhalten. Bekannte Mängel liegen laut Angaben des Verkäufers im Bereich von Motor und Getriebe nicht vor. Den Zustand des Unterbodens beschreibt der Verkäufer als gebraucht.

Anbei mehrere Videos zum Fahrzeug:
Warum Kickdown? Der NDR hat es gut zusammengefasst!
Verkaufsbedingungen Stand: (19.12.2022)Kickdown Check
- Kickdown Fotograf war vor Ort
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Hauptuntersuchung
- Kilometerstand nachvollziehbar
- Matching Numbers
- Aktueller Service durchgeführt
- Niedriger Kilometerstand
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Über den Verkäufer

23.03.2022
🇳🇱 Waalwijk
6
Mit unserem Newsletter keine Auktion mehr verpassen!
Ferrari zu verkaufen?
- Verkauf innerhalb kürzester Zeit.
- Sie erhalten beste Preise.
- Einfacher und sicherer Verkaufsprozess.
Ferrari gesucht?
Ihre Vorteile im Überblick:
- Wir kümmern uns um Ihre Suche.
- Off-Market Fahrzeuge aus unserem Netzwerk.
- Vorselektierte Fahrzeuge.
Ferrari zu verkaufen?
- Verkauf innerhalb kürzester Zeit.
- Sie erhalten beste Preise.
- Einfacher und sicherer Verkaufsprozess.
Kommentare dieser vergangenen Auktion