Neu bei Kickdown?So funktioniert's

Chevrolet Master (1939)

Chevrolet Master (1939), komplett lackiert, gepflegter Innenraum, umfangreiche Investitionen
Auktionstyp
Ohne Mindestpreis
Dies ist eine Auktion ohne Mindestpreis.
Auktionsende
18.06.2025 19:32
Käufer
Verkaufspreis
5.800 €
Beendet
Wie gebe ich ein Gebot ab?
Das Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB

Verkäufer

Constantin von der Recke
Constantin von der ReckeIhr persönlicher Kickdown Berater
Ich berate Sie gerne zu diesem Fahrzeug.
Email schreiben
+49 151 46217287
WhatsApp

Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.

Häufige Fragen zu unseren Auktionen

Hier finden Sie alle häufig gestellten Fragen

Überblick

HerstellerChevrolet
ModellMaster
Baujahr1939
GetriebeManuell
PS75
Laufleistung
36.000 mi
Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar.
LänderversionUS
StandortDE-12527 Berlin
FarbeRot

Fahrzeugbeschreibung

Highlights und Allgemeines

Zum Verkauf steht ein Chevrolet Master aus dem Jahr 1939 in der Farbe Rot und einer Innenausstattung aus weinrotem Stoff. 

Highlights:

  • Original in den USA ausgeliefert
  • Komplette Neulackierung in originalem Rot
  • Innenraum laut Besitzer in einem sehr gepflegten Zustand
  • Fahrzeug wurde für Werbeaufnahmen einer Swing Dance Band genutzt
  • Investitionen in Höhe von rund 15.000 €
  • TÜV und H-Kennzeichen

Allgemeines zum Fahrzeug

  • Baujahr: 1939
  • Erstzulassung: USA, 07/1939
  • Standort: 12527 Berlin, Deutschland
  • Anzahl an Fahrzeughaltern: unbekannt
  • Unfallfrei (laut Angaben)
  • Zugelassen
  • H-Kennzeichen
  • TÜV bis 06/25
  • Sofort fahrbereit

Modellgeschichte

Der Chevrolet Master war in den späten 1930er-Jahren das populäre Mittelklassemodell von Chevrolet und kombinierte amerikanischen Komfort mit klassischem Design. Besonders markant ist die rundliche Formgebung mit den typischen Chromdetails und großen Scheinwerfern. Der Master von 1939 wurde mit Fokus auf Komfort und Stil gebaut – ein typischer Vertreter amerikanischer Automobilkunst jener Zeit, der heute als stilvoller Vorkriegs-Oldtimer geschätzt wird.

Fakten

Exterieur & Interieur:

  • Außenfarbe: Rot (Originalfarbton)
  • Innenraum: weinroter Stoffbezug in gepflegtem Zustand
  • Nachlackierung: komplett lackiert in Originalfarbton

Motor und Getriebe:

  • 3,5-Liter-Sechszylindermotor mit 75 PS (55 kW)
  • Manuelles Schaltgetriebe
  • Letzter Service: 11/2024

Laufleistung:

  • Laufleistung: 36.000 Meilen (abgelesen)
  • Laufleistung nachvollziehbar: teilweise
  • Kein Scheckheft vorhanden

Dokumentation:

  • Fahrzeugpapiere (deutsch)
  • TÜV-Bericht

Reifen, Karosserie & Unterboden:

  • Reifen: ca. 95%, vor 2 Jahren erneuert
  • Karosserie: guter Zustand mit kleinen altersbedingten Gebrauchsspuren
  • Unterboden: guter Zustand ohne Durchrostungen
  • Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.

Bekannte Mängel:

  • Defektes Bremslicht
  • Hydraulikverbindung zum Scheibenwischer laut Angaben nicht vorhanden
  • Altersbedingte Gebrauchsspuren
  • Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.

Zusammenfassung:

Zum Verkauf steht ein gut erhaltener Chevrolet Master von 1939 in originalem Rot mit weinrotem Innenraum. Das Fahrzeug stammt aus den USA und trägt ein H-Kennzeichen. Es ist aktuell zugelassen, mit TÜV bis Juni 2025, und laut Besitzer sofort fahrbereit. Rund 15.000 € wurden in die Instandhaltung investiert. Kleinere Mängel wie ein defektes Bremslicht oder eine fehlende Hydraulikleitung zum Scheibenwischer bestehen, trüben den guten Gesamteindruck jedoch kaum. Der Wagen wurde in der Vergangenheit bereits für Werbezwecke genutzt. Kurzum steht hier ein echter Klassiker zur Auktion bereit.

Fahrzeugvideos

Kickdown Check

  • Kickdown Fotograf war vor Ort
  • Video vom Fahrzeug vorhanden
  • Hauptuntersuchung
  • Aktueller Service durchgeführt

Kommentare dieser vergangenen Auktion

  • 18.06.2025 15:16

    Werden sie den TÜV noch erneuern ?

    • 18.06.2025 18:11

      Lieber Bieter, wir haben gerade mit dem Besitzer gesprochen. Dieser verkauft das Auto aus Altersgründen. Demnach ist er gerade nicht in der Verfassung den TÜV neu zu machen. Er sagte aber ebenfalls, dass der Master so durch den TÜV kommen würde. Mit freundlichen Grüßen und viel Spaß beim Bieten. Hier ist eine einmalige Chance auf ein tolles Auto, bei dem jedes Höchstgebot zum Zuschlag führt, da es kein Mindestgebot gibt.

    • TomTom1-avatarTomTom1
      Moderator
      10.06.2025 18:49

      Technik: Der Chevrolet Master Eagle, auch Chevrolet Master genannt, war ein Mittelklasse-PKW, der in den Modelljahren 1933 bis 1942 von Chevrolet in den USA als Nachfolger des Confederate gebaut wurde. Ab 1937 ersetzte er auch das einfachere und kleinere Modell Standard, wobei die besser ausgestatteten Varianten Chevrolet Master Deluxe hießen, die einfacheren Chevrolet Master 85. Im Dezember 1932 erschien ein größerer Nachfolger des Confederate in Gestalt des Master Eagle Serie CA. Sein Radstand war um 1″ auf 2.794 mm vergrößert worden. Sein oben gesteuerte Sechszylinder-Reihenmotor hatte 3.179 cm3 Hubraum und leistete 65 bhp (48 kW) bei 2.800 min−1. Wie schon der Confederate hatte der Master Eagle ein vollsynchronisiertes Dreiganggetriebe. Die Karosserien waren aerodynamisch verbessert worden und hatten V-förmige, nach hinten geneigte Kühlermasken. Die Lüftungsklappen an beiden Seiten der Motorhaube waren schmäler und nicht mehr verchromt, sondern lackiert; die Scheinwerfer hatten verchromte Gehäuse. LG Tom

      Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.