Bentley S3 (1965)
Bentley S3 (1965), komplett restauriert, Classic Data 1-, attraktive ZweifarbenlackierungDas Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB
Verkäufer

Email schreiben | |
+49 151 46217287 | |
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Überblick
Hersteller | Bentley |
---|---|
Modell | S3 |
Baujahr | 1965 |
Getriebe | Automatik |
PS | 187 |
Laufleistung | 32.226 mi Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar. |
Länderversion | US |
Standort | DE-16359 Biesenthal |
Farbe | Oxford Blue/White Metallic |
Fahrzeugbeschreibung
Highlights und Allgemeines
Zum Verkauf steht ein außergewöhnlich gut erhaltener Bentley S3 aus dem Jahr 1965 in Oxford Blue/White Metallic mit neuwertigem Zustand, umfangreicher Überholung und geringer Laufleistung.
Highlights:
- Äußerst guter Zustand, in vielen Bereichen neuwertig
- Classic Data-Kurzbewertung mit Note 1- aus 2023
- Nur 1 Halter in Deutschland (seit 2012 im Besitz des Verkäufers)
- Der Wagen wurde 2023 für ca. 50.000€ restauriert, unter anderen wurde er neu lackiert, die Innenausstattung erneuert, Bremsen, Elektrik und Mechanik erneuert
- Es sind alle Rechnungen zur Restauration vorhanden
- Investitionen seit 2013 in Höhe von ca. 100.000 €
Allgemeines zum Fahrzeug:
- Baujahr: 1965
- Erstzulassung: USA, 1965
- Standort: DE-16359 Biesenthal
- Anzahl der Fahrzeughalter: 1 in Deutschland, davor unbekannt
- Unfallfrei
- Nicht zugelassen
- H-Kennzeichen
- TÜV bis 05/2025 - kann ggf. vor Verkauf erneuert werden
- Sofort fahrbereit, aber derzeit nicht zugelassen
Modellgeschichte
Der Bentley S3 war das letzte Modell der traditionellen Bentley S-Reihe, die den Inbegriff britischer Noblesse verkörperte. Mit dem 6,2-Liter-V8, Doppelscheinwerfern und einem Höchstmaß an Komfort setzte der S3 neue Maßstäbe. Der hier angebotene Wagen besticht durch einen fast neuwertigen Zustand, eine seltene Zweifarben-Lackierung und eine hochwertige Überarbeitung – eine seltene Gelegenheit für Sammler klassischer britischer Luxusautomobile.
Fakten
Exterieur & Interieur:
- Außenfarbe: Oxford Blue / White Metallic
- Innenraum: beige Lederausstattung, 2023 komplett erneuert
- Nachlackierung: der Wagen wurde 2023 komplett neu lackiert
Motor und Getriebe:
- 6,2 Liter V8-Ottomotor mit 187 PS
- Automatikgetriebe
- Austauschmotor: Nein
- Letzter Service: Juli 2023
Laufleistung:
- 32.226 mi (abgelesen)
- Teilweise nachvollziehbar
Dokumentation:
- Deutsche Fahrzeugpapiere
- Classic Data-Bewertung mit Note 1-
- Rechnungen zur Restauration 2023
- Kein Scheckheft vorhanden
Reifen, Bremsen, Karosserie & Unterboden:
- Reifen: gutes Profil
- Bremsen: neu
- Karosserie: sehr guter Zustand – nahezu neuwertig
- Unterboden: sehr guter Zustand ohne Rost
Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.
Bekannte Mängel:
- Es sind keine Mängel bekannt
Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.
Zusammenfassung
Zum Verkauf steht ein aufwendig überarbeiteter Bentley S3 aus dem Jahr 1965 mit H-Kennzeichen und Classic Data-Bewertung mit Note 1-. Der Wagen ist seit 2013 im Besitz des Verkäufers und wurde 2023 für ca. 50.000€ restauriert, unter anderem wurde die attraktive Zweifarbenlackierung sowie der Innenraum erneuert sowie die Bremsen, die Elektrik und die Mechanik restauriert. Mit klassischer Linienführung, luxuriösem Interieur und einer Investitionssumme von ca. 100.000 € präsentiert sich dieser Bentley in einem nahezu neuwertigen Gesamtzustand – ideal für Sammler klassischer britischer Limousinen mit Repräsentationsanspruch.
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
- Gutachten vorhanden
- Kickdown Fotograf war vor Ort
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Aktueller Service durchgeführt
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Kommentare dieser vergangenen Auktion
Technik: Der Bentley S3 ist ein Oberklasse-Pkw-Modell von Bentley. In der Standardausführung mit Werkskarosserie wurde das Fahrzeug als viertürige Limousine von 1962 bis 1965 produziert. Die Premiere erfolgte auf der Mondial de l’Automobile im Oktober 1962. Unterschiede zum Vorgänger Der äußerliche Hauptunterschied zum Vorgänger S2 bestand im neuen Frontdesign, mit nun vier statt zwei Scheinwerfern. Dies stellte auch den Übergang zum komplett erneuerten Design des Nachfolgers T1 dar. Mit den neuen Scheinwerfer wurde die Leistung von 120 auf 150 Watt erhöht, wodurch die Ausleuchtung um etwa 230 Meter erhöht und die Streuung des Abblendlichts verbessert werden konnte. Außer dem neuen Scheinwerferdesign änderte sich die Front durch den um 1,5 Zoll (ca. 3,8 cm) niedrigeren Kühlergrill; neugestaltete Kotflügel mit separaten Blinkern (zuvor in den Zusatzscheinwerfern integriert), sowie verkleinerten Stoßstangenblenden (auch am Heck). Im Innenraum wurde der S3 mit Einzelsitzen für Fahrer und Beifahrer ausgestattet, außerdem wurde die Armaturentafel mit einem gepolsterten Prallschutz ausgestattet. Im Fond wurde die Sitzbank 2 Zoll (ca. 5 cm) nach hinten verschoben um die Beinfreiheit zu erhöhen und mit geänderter Schulterpolsterung ausgestattet. Der 6,2-Liter-V8-Motor des Vorgängers wurde leicht überarbeitet, durch größere Vergaser und eine von 8:1 auf 9:1 erhöhte Verdichtung wurde die Leistung um 7 Prozent gesteigert. Die Servolenkung wurde ebenfalls verbessert und war nun mit geringeren Lenkkräften zu bedienen. LG Tom