Mini Leyland 1000 MKII (1977)
Mini Leyland 1000 MK II (1977), British Racing Green, Classic Data Note 2, Linkslenker, TÜV und H-Kennzeichen
Das Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB
Verkäufer

Email schreiben | |
+49 151 46217287 | |
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Überblick
Hersteller | Mini |
---|---|
Modell | Leyland 1000 MKII |
Baujahr | 1977 |
Getriebe | Manuell |
PS | 39 |
Laufleistung | 4.804 km Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar. |
Länderversion | DE |
Standort | DE-27386 Bothel und Hemsbünde |
Farbe | British Racing Green |
Fahrzeugbeschreibung
Highlights und Allgemeines
Zum Verkauf steht ein Mini Leyland 1000 MK II aus dem Jahr 1977 in der Farbe British Racing Green mit einer Innenausstattung aus beigem Leder.
Highlights:
- Begehrte Farbe "British Racing Green"
- Linkslenker
- Unfallfrei, mit TÜV & H-Kennzeichen
- Classic Data-Kurzbewertung von 06/2016 mit der Note 2
- Erstauslieferung in Deutschland
Allgemeines zum Fahrzeug
- Baujahr: 1977
- Erstzulassung: Deutschland, 03/1977
- Standort: 27386 Bothel und Hemsbünde, Deutschland
- Anzahl an Fahrzeughaltern: 4
- Unfallfrei
- Zugelassen
- H-Kennzeichen
- TÜV bis 02/2026
- Sofort fahrbereit
Modellgeschichte
Der Mini Mark II wurde 1967 vorgestellt und zeichnete sich durch ein überarbeitetes Design mit größerem Heckfenster und neuem Kühlergrill aus. Insgesamt entstanden rund 429.000 Exemplare. Neben der britischen Produktion wurden auch Versionen im Ausland gefertigt, etwa in Spanien durch Authi. In Chile entstand ab 1970 eine seltene Fiberglas-Variante, um lokale Fertigungsvorgaben zu erfüllen – erkennbar an fehlenden Karosserienähten und größeren Spaltmaßen.
Fakten
Exterieur & Interieur:
- Außenfarbe: British Racing Green mit weißem Dach
- Innenraum: beiger Lederbezug
- Nachlackierungen können nicht ausgeschlossen werden
- 986 ccm-Vierzylinder-Motor mit 39 PS
- Manuelles Schaltgetriebe
- Letzter Wartungsservice: 02/2024
- Laufleistung: 4.804 km (abgelesen)
- Laufleistung nachvollziehbar: teilweise
- Scheckheft mit Lücken
- (deutsche) Fahrzeugpapiere
- TÜV- sowie Serviceberichte
- Scheckheft mit Lücken
- Classic Data-Bewertung (02/2024, Note 2)
- Reifen: ca. 80%
- Karosserie: guter Zustand mit kleinen altersbedingten Gebrauchsspuren
- Unterboden: guter Zustand ohne Rost
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
- Es sind keine groben Mängel bekannt
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Laufleistung:
Laufleistung:
Dokumentation:
Reifen, Bremsen, Karosserie & Unterboden:
Bekannte Mängel:
Zusammenfassung:
Zum Verkauf steht ein gepflegter Mini Leyland 1000 MK II aus dem Jahr 1977 in klassischem British Racing Green. Das Fahrzeug ist mit H-Kennzeichen versehen, zugelassen und TÜV-geprüft bis Februar 2026. Der Klassiker besticht durch seinen weitestgehend originalen Zustand und eine abgelesene Laufleistung von 48.043 km. Eine Classic Data-Bewertung von Juni 2016 attestiert die Zustandsnote 2. Insgesamt bietet sich hier die Gelegenheit, auf einen charmanten Mini mit authentischem Charakter.
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
- Gutachten vorhanden
- Kickdown Fotograf war vor Ort
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Hauptuntersuchung
- Aktueller Service durchgeführt
Sie benötigen einen Transport?
Wir helfen Ihnen gerne mit einem unverbindlichen Angebot, um Ihr Fahrzeug zu transportieren.
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Fragen und Kommentare
Technik: Mini ist die Bezeichnung eines Pkw-Modells, das ursprünglich von Sommer 1959 bis Herbst 2000 nach der Idee von Alec Issigonis gebaut wurde. Sein Frontantrieb und der quer eingebaute Vierzylindermotor in Verbindung mit der Kompaktkarosserie machten ihn zu einem Meilenstein in der Entwicklungsgeschichte des Automobils. Den Namen und stilistische Merkmale dieses Wagens tragen seit Frühjahr 2001 die Fahrzeuge der Marke Mini von BMW. Der Mini hatte einen quer eingebauten Frontmotor (dabei griff man auf den bereits 1951 zunächst für den Austin A30 entwickelten „A-Motor“ zurück), unter dem das Getriebegehäuse angeflanscht war, das den Motor nach unten hin abschloss, das Getriebe wurde somit vom Motoröl geschmiert. Der Kühler wurde zwischen Motor und linkem Vorderrad eingebaut und anstelle von Stahlfedern wurde eine Gummifederung entwickelt. Mit kleinen Rädern (10 Zoll, 1959–1984) und den kurzen Karosserieüberhängen ließ sich die Fahrzeuglänge so auf nur wenig über drei Meter begrenzen, obwohl im Innenraum vier Erwachsene Platz hatten. LG Tom