Neu bei Kickdown?So funktioniert's

Riley MPH (1933)

Riley MPH Nachbau (1933), komplett neu aufgebaut, 40.000 € investiert, mit neuem TÜV

Höchstgebot
11.000 €
Auktionstyp
Mit Mindestpreis
Dies ist eine Auktion mit einem verdeckten Mindestpreis, welcher den untersten Verkaufspreis darstellt.
Auktionsende
09.06.2025 20:00
Höchstbieter
Preis
65.000 €
* Ein Sofortkauf oder Preisvorschlag ist verbindlich und bis auf Widerruf durch Kickdown gültig. Erfolgt die Annahme durch den Verkäufer wird die Provision sofort fällig!
Wie gebe ich ein Gebot ab?
Das Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB

Verkäufer

Lucas Bechtold
Lucas BechtoldIhr persönlicher Kickdown Berater
Ich berate Sie gerne zu diesem Fahrzeug.
Email schreiben
+49 176 3244 5094
WhatsApp

Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.

Häufige Fragen zu unseren Auktionen

Hier finden Sie alle häufig gestellten Fragen

Überblick

HerstellerWeitere
ModellRiley MPH
Baujahr1933
GetriebeManuell
PS65
Laufleistung
n.a.
Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar.
Länderversionn.a.
StandortDE-22525 Hamburg
FarbeFlaschengrün

Fahrzeugbeschreibung

Highlights und Allgemeines

Zum Verkauf steht ein Riley MPH Nachbau aus dem Jahr 1933 in der Farbe Flaschengrün und einer Innenausstattung in neuwertigem Zustand.

Highlights:

  • Riley MPH Nachbau in einem sehr guten Gesamtzustand
  • Vollständig neu aufgebaut, folgendes wurde gemacht (ca. 40.000 € investiert):
    • Nachbau der Karosserie des seltenen Riley MPH Esche (nur 15 Mal gebaut)
    • Rahmen eines originalen Riley  2-Sitzer-Tourers aus 1933 mit Aluminium beplankter Eschenholzkarosserie
    • Austauschmotor: Stärkerer original Riley 12/6-Motor wie bei ERA-Rennwagen
    • Überholtes Armstrong Pre-Select-Getriebe
    • Viele neue Teile: Reifen, Bremsen, Kühler, Fahrwerk
    • TÜV neu

Allgemeines zum Fahrzeug

  • Baujahr: 1933
  • Erstzulassung: 1933
  • Standort: 22525 Hamburg
  • Anzahl an Fahrzeughaltern: 1 seit Neuaufbau
  • Unfallfrei
  • TÜV neu
  • Sofort fahrbereit, zugelassen

Modellgeschichte

Der Riley MPH, gebaut von 1934 bis 1935 in Coventry, England, gilt mit nur etwa 15 produzierten Exemplaren als äußerst selten. Sein Fahrwerk basierte auf einem Riley-Rennwagen von 1933, ausgestattet mit 15-Zoll-Trommelbremsen und einer flachen, eleganten Aluminiumkarosserie über einem Holzrahmen. Der Riley MPH ist heute ein begehrtes Sammlerstück und ein Symbol für klassischen britischen Sportwagendesign. Hier wird ein Nachbau des Riley MPH angeboten.

Fakten

Exterieur & Interieur:

  • Außenfarbe: Flaschengrün
  • Innenraum: dunkelroter Lederbezug

Motor und Getriebe:

  • 1,5-Liter-Sechszylinder-12/6-Motor mit 65 PS
  • Armstrong Pre-Select-Getriebe

Laufleistung:

  • Laufleistung: keine Angabe
  • Laufleistung nachvollziehbar: nein
  • Kein Scheckheft vorhanden

Dokumentation:

  • Fahrzeugpapiere, Dokumentation des Neuaufbaus

Reifen, Bremsen, Karosserie & Unterboden:

  • Reifen: neuwertig
  • Bremsen: neuwertig
  • Karosserie: guter Zustand mit kleinen altersbedingten Gebrauchsspuren
  • Unterboden: guter Zustand ohne Rost
  • Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.

Bekannte Mängel

  • Leichte Kratzer und kleinere Macken auf der Karosserie
  • Lederausstattung mit altersbedingten Abnutzungsspuren und kleinen Rissen
  • Lackabplatzer
  • Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.

Zusammenfassung

Zum Verkauf steht ein wunderschöner Riley MPH Nachbau aus dem Jahr 1933 in der klassischen Farbe Flaschengrün. Das Fahrzeug wurde umfassend neu aufgebaut, wobei viele Komponenten wie Motor, Getriebe und Fahrwerk überholt oder erneuert wurden. Die Nachbildung der Karosserie auf Basis des 2-Sitzer-Tourers und die Verwendung eines stärkeren Motors, wie er auch in ERA-Rennwagen zum Einsatz kam, verleihen diesem Riley eine einzigartige Kombination aus historischer Ästhetik und Leistungsfähigkeit. Der Riley hat kürzlich neuen TÜV bekommen und ist direkt fahrbereit. Ein seltenes Highlight für Sammler und Liebhaber klassischer britischer Sportwagen steht hier zum Verkauf.

Fahrzeugvideos

Kickdown Check

  • Kickdown Fotograf war vor Ort
  • Video vom Fahrzeug vorhanden
  • Hauptuntersuchung

Kommentare dieser vergangenen Auktion

  • TomTom1-avatarTomTom1
    Moderator
    05.06.2025 13:15

    Technik: Alle eingesetzten Motoren waren Sechszylindermotoren mit OHV-Ventilsteuerung, zwei SU-Vergasern und einer Verdichtung von 7,1 : 1. Es gab folgende Versionen: 1458 cm³ (vom Riley 12/6) 1633 cm³ (vom Riley 14-6) 1726 cm³ (vom Riley 15/6) Der 1,6-l-Motor entwickelte 50 bhp (37 kW). Der 1,7-Liter leistete 56 bhp (41 kW) und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 143 km/h. Die Kunden konnten zwischen einem manuell zu schaltenden Vierganggetriebe und einem ENV-Vorwahlgetriebe wählen. Angetrieben wurden die Hinterräder. Die Längsträger des Rahmens lagen unterhalb der Hinterachse (Underslung), um die Höhe des Fahrzeugs gering zu halten. Die beiden Starrachsen hingen an halbelliptischen Blattfedern, deren Auslegung der des Riley-Rennwagens entsprach, der 1933 für die RAC Tourist Trophy gebaut wurde. Die vier Trommelbremsen mit 381 mm Durchmesser waren seilzugbetätigt. Die Karosserie bestand aus einem Gerippe aus Eschenholz, das mit Aluminium beplankt wurde. Zur Verminderung des Luftwiderstandes konnte die Windschutzscheibe nach vorne umgelegt werden. LG Tom

    • luebcke-avatarPrivat
      Verkäufer
      05.06.2025 15:14

      Moin, nicht ganz, es gab auch 12/4 Motoren, die auch grundsätzlich passen. Die Bremsen sind nicht immer auf auf Seilzug gewesen (9 HP und Monaco) sondern vielmehr auf Zugstange, so wie bei diesem Model.

    Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.