Volkswagen Käfer LS Cabriolet (1979)
Volkswagen Käfer Cabriolet LS Teilrestauriert Neuwertige Bremsanlage Gutachten Note 2 (1979)Gebot abgeben
Gebot abgebenVerkäufer
Email schreiben | |
+49 176 3244 5094 | |
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Mit unserem Newsletter keine Auktion mehr verpassen!
Überblick
Hersteller | Volkswagen |
---|---|
Modell | Käfer LS Cabriolet |
Baujahr | 1979 |
Getriebe | Manuell |
PS | 50 |
Laufleistung | 93.705 km Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar. |
Länderversion | DE |
Standort | DE-41844 Wegberg |
Farbe | Elfenbein |
Fahrzeugbeschreibung
Highlights und Allgemeines
Zum Verkauf steht ein VW Käfer Cabriolet LS aus dem Jahr 1979 in der Farbe Elfenbein mit einer Innenausstattung aus schwarzem Kunstleder.
Highlights:
- Mit TÜV & H-Kennzeichen in einem gepflegten Zustand
- Gutachten Note 2
- Teilrestauriert, im jetzigen Besitz wurden laut Verkäufer ca. 4.000 € investiert
- Technisch in einwandfreiem Zustand (Verkäuferangabe)
- Mit Radio
Allgemeines zum Fahrzeug
- Baujahr: 1979
- Erstzulassung: Deutschland, 1979
- Standort: 41844 Wegberg, Deutschland
- Anzahl an Fahrzeughaltern: 3 (seit 2022 im Besitz des Verkäufers)
- Teilrestauriert
- Unfallfrei
- Zugelassen
- H-Kennzeichen
- Mit aktuellem TÜV
- Sofort fahrbereit
Modellgeschichte
Der VW Käfer LS Cabriolet ist ein Klassiker, der durch sein zeitloses Design und die robuste Technik seit Jahrzehnten Autoliebhaber begeistert. Das Modell von 1979 gehört zu den späten Ausführungen des Käfers, bevor die Produktion eingestellt wurde. Mit seinem offenen Fahrgefühl und der charmanten Ästhetik ist der Käfer ein begehrtes Sammlerstück und ein echtes Kultfahrzeug.
Fakten
Exterieur & Interieur:
- Außenfarbe: Elfenbein
- Innenmaterial: schwarzer Kunstlederbezug
- Schwarzes Faltdach
- Nachlackierungen können nicht ausgeschlossen werden
Motor und Getriebe:
- 1,6-Liter-Vierzylinder-Boxermotor 50 PS
- Manuelles Schaltgetriebe
- Letzter Service: 2023
Laufleistung:
- 93.705 km (abgelesen)
- Die Laufleistung ist nachvollziehbar
- Scheckheft vorhanden, jedoch nicht lückenlos
Dokumentation:
- Deutsche Fahrzeugpapiere
- Wertgutachten Note 2
Reifen, Bremsen, Karosserie & Unterboden:
- Reifen: 70-90 %
- Bremsen: neuwertig
- Karosserie: guter Zustand
- Unterboden: guter Zustand - rostfrei
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Bekannte Mängel:
- Altersbedingte Gebrauchsspuren
- Lackpickel, Zustand des Lacks wird mit der Note 3 bewertet
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Zusammenfassung
Zum Verkauf steht ein klassisches VW Käfer LS Cabriolet aus dem Jahr 1979 in der eleganten Farbe Elfenbein. Mit einer Laufleistung von 93.705 km, Teilrestaurierung, gültigem H-Kennzeichen und einem Wertgutachten mit der Note 2 ist dieses Fahrzeug eine großartige Wahl für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Die Investitionen in Bremsen und Reifen sowie der rostfreie Unterboden unterstreichen den guten Gesamtzustand. Trotz kleinerer Lackmängel bietet dieses Cabrio ein unvergleichliches Fahrerlebnis und ein Stück Automobilgeschichte.
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
- Gutachten vorhanden
- Kickdown Fotograf war vor Ort
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Hauptuntersuchung
- Matching Numbers
- Aktueller Service durchgeführt
Sie benötigen einen Transport?
Wir helfen Ihnen gerne mit einem unverbindlichen Angebot, um Ihr Fahrzeug zu transportieren.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Fragen und Kommentare
Technik: In Puebla Mexico lief der Käfer von einem besonderen Export-Band, das nicht nur auf die ständig wechselnden Sonderausstattungen eingestellt war, sondern auch einer zusätzlichen Qualitätskontrolle unterlag. Die Fahrzeuge wurden anschließend per Schiff von Mexiko nach Emden verfrachtet, wo sie nach ihrer Ankunft im dortigen Volkswagenwerk von VW-Arbeitern, die ehedem die heimischen Käfer am Emder Fließband zusammengeschraubt hatten, nochmals einer genauen Eingangsprüfung, Endkontrolle und Schluss-Aufbereitung unterzogen wurden. Die Kundendienst-Werkstatt Emden führte anschließend notwendige Umbauten an den Fahrzeugen in die jeweiligen länderspezifischen Ausstattungen für Europa durch. Dort wurden auch eventuelle Mehrausstattungen, wie Radios, Kopfstützen und Radzierringe montiert. Etwa 30 % der in Mexiko eingebauten Käfer-Teile stammten aus deutscher Produktion und trugen nach wie vor das Siegel Made in Germany. Die Modelle aus Mexiko wiesen gegenüber dem letzten deutschen Käfer nur geringe Unterschiede wie eine kleinere Heckscheibe und die fehlende Innentasche in der Fahrertür auf. Das letzte von 330.281 gebauten Käfer-Cabrios lief bei Karmann in Osnabrück am 10. Januar 1980 vom Band. Es war lange Zeit das erfolgreichste Cabrio und wurde 1979 vom ersten Golf Cabriolet abgelöst. Finden Sie ein deutsches Auto mit solch einer beeindruckenden Historie!! LG Tom