Mercedes Benz R107 380 SL (1984)
Mercedes-Benz R107 SL 380 (1984) mit TÜV und H-Kennzeichen, Classic Data 3+, OriginalzustandDas Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB
Verkäufer

Email schreiben | |
+49 151 46217287 | |
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Überblick
Hersteller | Mercedes Benz |
---|---|
Modell | R107 380 SL |
Baujahr | 1984 |
Getriebe | Automatik |
PS | 155 |
Laufleistung | 167.286 mi Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar. |
Länderversion | US |
Standort | DE-22307 Hamburg |
Farbe | Champagner Metallic |
Fahrzeugbeschreibung
Highlights und Allgemeines
Zum Verkauf steht ein Mercedes-Benz R107 380 SL Cabriolet aus dem Jahr 1984 in der Farbe Champagner Metallic und einer Innenausstattung aus beigefarbenem Leder.
Highlights:
- Classic Data-Kurzbewertung von 07/2022 mit der Note 3+
- Originalzustand
- Guter Zustand von Karosserie und Innenraum
- TÜV bis 06/2026 und H-Kennzeichen
- Neue Reifen
Allgemeines zum Fahrzeug
- Baujahr: 1984
- Erstzulassung: USA, 07/1984
- Standort: 22307 Hamburg, Deutschland
- Anzahl an Fahrzeughaltern: 3 in Deutschland, davor in den USA 2 Halter
- Unfallfrei Im jetzigen Besitz
- Zugelassen
- H-Kennzeichen
- TÜV bis 06/2026
- Sofort fahrbereit
Modellgeschichte
Die Mercedes-Benz Baureihen R107 (SL) und C107 (SLC) wurden von 1971 bis 1989 produziert und zählen zu den langlebigsten Modellen der Marke. Der R107 war ein zweisitziger Roadster mit Hardtop, während der SLC als viersitziges Coupé mit festem Dach erhältlich war. Besonders in den USA erfreuten sich beide Varianten großer Beliebtheit – rund zwei Drittel der Produktion wurden dorthin exportiert. Technisch und optisch waren sie auf den US-Markt zugeschnitten. Der SL war während seiner gesamten Bauzeit das einzige offene Modell von Mercedes-Benz.
Fakten
Exterieur & Interieur:
- Außenfarbe: Champagner Metallic
- Innenraum: beiger Lederbezug
- Dunkelbraunes Verdeck
- Nachlackierung können nicht ausgeschlossen werden
Motor und Getriebe:
- 3,8-Liter-V8-Motor mit 155 PS (114 kW)
- Automatikgetriebe
- Letzter Service: 05/2024
Laufleistung:
- Laufleistung: 167.286 mi (abgelesen)
- Laufleistung nachvollziehbar: zum Großteil
- Kein Scheckheft vorhanden
Dokumentation:
- (deutsche) Fahrzeugpapiere
- TÜV-Bericht
- Carfax
- diverse weitere Unterlagen
Reifen, Karosserie & Unterboden:
- Reifen: neu
- Karosserie: guter Zustand mit kleinen altersbedingten Gebrauchsspuren
- Unterboden: guter Zustand - rostfrei
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.
Bekannte Mängel:
- Kleine altersbedingte Gebrauchsspuren
- Klimaanlage nicht angeschlossen
- Kleiner Riss in der Verdeckscheibe links - Verdeck ist dicht
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.
Zusammenfassung:
Zum Verkauf steht ein Mercedes-Benz R107 380 SL aus dem Jahr 1984. Das Fahrzeug wurde ursprünglich in die USA ausgeliefert und befindet sich in Deutschland in dritter Hand. Es ist unfallfrei im aktuellen Besitz, zugelassen und mit H-Kennzeichen versehen. Mit einer abgelesenen Laufleistung von 167.286 Meilen, neuen Reifen und einem Service aus Mai 2024 präsentiert sich der SL in einem sofort fahrbereiten Zustand. Die Karosserie sowie der Innenraum sind gut erhalten und weisen nur kleine Gebrauchsspuren auf. Ein schöner Roadster für Liebhaber klassischer Mercedes!
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
- Gutachten vorhanden
- Kickdown Fotograf war vor Ort
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Hauptuntersuchung
- Aktueller Service durchgeführt
Sie benötigen einen Transport?
Wir helfen Ihnen gerne mit einem unverbindlichen Angebot, um Ihr Fahrzeug zu transportieren.
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Fragen und Kommentare
Technik: Der neue SL setzte im Bereich der passiven Sicherheit neue Maßstäbe: Béla Barényis Sicherheitskonzept mit Knautschzonen vorne und hinten und der gestaltfesten Fahrgastzelle – das „Drei-Boxen-Prinzip“ – fand auch im 1971er SL seinen Niederschlag. Das Rückgrat des R 107 war nicht einfach eine verkürzte und verstärkte Limousinen-Bodengruppe wie beim Vorgänger, sondern eine eigenständige Rahmenbodenanlage mit geschlossenem Kardantunnel sowie kastenförmigen Quer- und Längsträgern, deren Besonderheit in unterschiedlichen Blechstärken lag und dem daraus resultierenden definierten Knautschverhalten. Da der SL ein offener Wagen ohne Targabügel sein sollte, blieben als einziges Sicherheitspotential für den Roadster bei einem eventuellen Überschlag die A-Säulen samt Windschutzscheibe. Sie wurden von Grund auf neu entwickelt und erbrachten eine um 50 Prozent höhere Festigkeit als die bisher gebaute Version. Zudem wurde die Windschutzscheibe zur Erhöhung der Festigkeit in den Rahmen eingeklebt. Das ergab eine beachtliche Widerstandskraft beim Dachfalltest, womit der offene Wagen auch ohne Targabügel in den USA zulässig war. Die Heckscheibe im Hardtop war ebenfalls geklebt. LG Tom