Neu bei Kickdown?So funktioniert's

Morgan Plus 8 (1975)

Morgan Plus 8 (1975), Classic Data Note 2, stets gepflegt, 123-Ignition, Zahnstangenlenkung, Linkslenker
Auktionstyp
Sofortkaufangebot
Sie sehen einen festen Preis, zu dem Sie das Fahrzeug sofort kaufen. können. Nach einer Nachverkaufs-Anfrage, leiten wir alles an den Verkäufer weiter und geben Ihnen innerhalb von etwa 24h eine Rückmeldung, ob der Kauf zustande kommt.
Auktionsende
10.06.2025 20:00
Käufer
Verkaufspreis
26.550 €
Beendet
Wie gebe ich ein Gebot ab?
Das Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB

Verkäufer

Constantin von der Recke
Constantin von der ReckeIhr persönlicher Kickdown Berater
Ich berate Sie gerne zu diesem Fahrzeug.
Email schreiben
+49 151 46217287
WhatsApp

Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.

Häufige Fragen zu unseren Auktionen

Hier finden Sie alle häufig gestellten Fragen

Überblick

HerstellerMorgan
ModellPlus 8
Baujahr1975
GetriebeManuell
PS150
Laufleistung
78275 km
Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar.
LänderversionDE
StandortDE-16845 Neustadt (Dosse)
FarbeSchwarz

Fahrzeugbeschreibung

Highlights und Allgemeines

Zum Verkauf steht ein Morgan Plus 8 aus dem Jahr 1975 in der Farbe Schwarz und einer Innenausstattung aus rotem Leder.

Highlights:

  • 3,5-Liter-V8-Motor mit 150 PS
  • Linkslenker
  • Sehr gepflegter Wagen
  • Classic Data-Kurzbewertung mit der Note 2 aus 09/2020
  • TÜV bis 08/2026 und H-Kennzeichen
  • Umfangreiche Servicehistorie der letzten 7 Jahre belegbar
    • 2018: u.a. Kühler revidiert, diverse Schläuche und Dichtungen erneuert, Bremsen Vorderachse revidiert, Simmerring Kurbelwelle vorne getauscht
    • 2019: u.a. alle 4 Reifen erneuert, Wasserpumpe mit Schlauch erneuert, Kühlerventilator verbaut, Bremsen Hinterachse revidiert, Frontscheibe getauscht 
    • 2020: u.a. Verdeckspanner erneuert, Schalldämpfer ab Sammler erneuert, neue Fußmatten
    • 2021: neues Lenkrad verbaut
    • 2022: u.a. Verdeck repariert, Getriebeöl und Differentialöl gewechselt, Haubenecken montiert
    • 2023: Zündspule, Zündkerzen und Zündkabel erneuert
    • 2024: 123-Ignition verbaut
  • Investitionen in Höhe von ca. 8.500€ (Rechnungen vorhanden)
  • Der Rahmen wurde verzinkt und der Fußraumkasten wurde neu aus Edelstahl gefertigt
  • Umgebaut auf präzisere Zahnstangenlenkung

Allgemeines zum Fahrzeug

  • Baujahr: 1975
  • Erstzulassung: Deutschland, 1975
  • Standort: 16845 Neustadt (Dosse), Deutschland
  • Anzahl an Fahrzeughaltern: 6
  • H-Kennzeichen
  • Unfallfrei im jetzigen Besitz
  • TÜV bis 08/2026
  • Zugelassen
  • Sofort fahrbereit

Modellgeschichte

Ein Morgan ist kein normales Auto, er ist ein Produkt klassischen Kunsthandwerks – vom Karosserierahmen aus abgelagertem Eschenholz über die von Hand gelöteten Tanks bis zum nach individuellen Augenmaß geschnittenen Blechkleid. Seit 1936 baut Morgan optisch fast unveränderte Modelle mit unterschiedlichen Motorisierungen. 1968 zog der Rover-V8 unter der Haube ein: Heraus kam der Morgan Plus 8, der anfangs 150 PS und später dann bis 220 PS leistete. Mit einem Morgan will jede Kurve gemeistert werden - nur etwa 900kg Leergewicht sorgen für gute Fahrleistungen und enormen Fahrspaß.

Fakten

Exterieur & Interieur:

  • Außenfarbe: Außenfarbe: Schwarz
  • Innenraum: roter Lederbezug und Holzarmaturen
  • Nachlackierungsfreiheit: Nein, der Wagen wurde in der Vergangenheit bereits komplett nachlackiert

Motor und Getriebe

  • Motor: 3,5-Liter-Achtzylinder mit 150 PS
  • Manuelles Getriebe
  • Letzter Service: 08/2024 

Laufleistung: 

  • Laufleistung: 78.275 km (abgelesen)
  • Laufleistung nachvollziehbar: teilweise
  • Kein Scheckheft vorhanden

Dokumentation: 

  • Deutsche Fahrzeugpapiere, TÜV- und Serviceberichte, Rechnungen, Classic Data-Bewertung (09/2020, Note 2)

Reifen, Karosserie & Unterboden:

  • Reifen: sehr gutes Profil, 2019 erneuert
  • Bremsen: sehr guter Zustand, 2018 bzw. 2019 revidiert
  • Karosserie: guter Zustand mit kleinen altersbedingten Gebrauchsspuren
  • Unterboden: guter Zustand ohne Rost, Rahmen verzinkt
  • Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten

Bekannte Mängel 

  • Interieur und Exterieur mit kleinen altersbedingten Gebrauchsspuren
  • Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten

Zusammenfassung

Zum Verkauf steht ein gut erhaltener Morgan Plus 8 aus dem Jahr 1975 in Schwarz mit roter Lederausstattung. Das Fahrzeug ist aktuell zugelassen, mit einem TÜV bis August 2026 sowie einem H-Kennzeichen versehen. Laut Angaben des Besitzers ist der Morgan unfallfrei in seinem Besitz, die Laufleistung beträgt abgelesene 78.275 km. Der Roadster wurde regelmäßig gewartet und es wurden Investitionen in Höhe von rund 8.500 € in Wartung und Instandhaltung getätigt. Der Wagen ist in einem guten Gesamtzustand und direkt fahrbereit. Mit seinem kräftigen V8 bietet der nur etwa 900kg schwere Morgan enormen Fahrspaß - ein authentisches Fahrzeug für Liebhaber britischer Handwerkskunst.

Fahrzeugvideos

Kickdown Check

  • Gutachten vorhanden
  • Kickdown Fotograf war vor Ort
  • Video vom Fahrzeug vorhanden
  • Hauptuntersuchung
  • Aktueller Service durchgeführt

Kommentare dieser vergangenen Auktion

  • TomTom1-avatarTomTom1
    Moderator
    01.06.2025 19:43

    Technik: Der Morgan Plus 8 hat einen Leiterrahmen aus Stahl, auf dem ein aus 94 Teilen bestehendes Holzgerüst aus Eschenholz aufgebaut ist, das die handgetriebenen Bleche der Karosserie trägt. Die Motorhaube ist auffallend lang, längs geteilt und von der Seite nach oben zu klappen, wie es sonst nur noch bis Mitte der 1950er-Jahre an wenigen Fahrzeugen anzutreffen war. Als echter Roadster hat der Wagen nur einen primitiven Wetterschutz, eine verhältnismäßig kleine Windschutzscheibe mit (anfangs drei) kleinen Scheibenwischern, tief ausgeschnittene, vorn angeschlagene Türen und aufsteckbare Seitenscheiben; das Reserverad liegt außen auf dem Heck. Zwei Personen bietet auch die erste Ausführung des Plus 8 mit einer Innenbreite von 1170 mm sowie einer Sitztiefe von 500 mm ausreichend Platz. In einem zeitgenössischen Test heißt es außerdem, dass sich der Fahrersitz genügend weit nach hinten schieben lässt, „damit das feine Astrali-Lederlenkrad in akzeptabler Distanz ergriffen werden kann, …“ Die Anzeigeinstrumente liegen in der Mitte des Armaturenbretts (bis Mitte der 1970er Jahre), wobei der Drehzahlmesser je nach Rechts- oder Linkslenkung im Blickbereich des Fahrers platziert ist. LG Tom

    Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.