Porsche 911 930 Turbo (1982)
Porsche 911 930 Turbo (1982), Motor revidiert, mit H-Kennzeichen und Classic Data Note 2-Das Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB
Verkäufer

Email schreiben | |
+49 176 3244 5094 | |
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Überblick
Hersteller | Porsche |
---|---|
Modell | 911 930 Turbo |
Baujahr | 1982 |
Getriebe | Manuell |
PS | 300 |
Laufleistung | 147.561 km |
Länderversion | NL |
Standort | DE-36043 Fulda |
Farbe | Schieferblau-Metaliic |
Fahrzeugbeschreibung
Highlights und Allgemeines
Zum Verkauf steht ein Porsche 911 930 Turbo aus dem Baujahr 1982 in der Farbe Schieferblau Metallic mit einem Innenraum aus schwarzem Leder.
Highlights:
- Sehr gepflegtes Liebhaberfahrzeug, welches in einer klimatisierten Garage steht
- Attraktive Farbkombination
- Classic Data-Kurzbewertung aus 2020 mit der Note 2- vorhanden
- 2011 wurde eine Generalüberholung des Motors bei etwa 139.000 km durchgeführt
- Letzter Wartungsservice im September 2023
- TÜV bis Juni 2025 und H-Kennzeichen
Allgemeines zum Fahrzeug
- Baujahr: 1982
- Erstzulassung: vermutlich Niederlande, 1983
- Standort: 36043 Fulda, Deutschland
- Anzahl an Fahrzeughaltern: unbekannt
- H-Kennzeichen
- Unfallfrei
- TÜV bis 06/2025
- Zugelassen
- Sofort fahrbereit
Modellgeschichte
Kaum auf dem Markt, machten sich die Porsche-Ingenieure 1976 an die Weiterentwicklung des 911 Turbo 3.0, den ersten Seriensportwagen, in den die Sportwagenfirma Porsche einen Turbo einpflanzte. Der Neue hieß Turbo 3.3 und hatte - wie die Modellbezeichnung schon verrät - mehr Hubraum: Nun waren es 3,3 Liter anstatt von 3,0 Litern. Zusätzlich wurden neu entwickelte Kolben, Zylinder und Pleuel für mehr Standfestigkeit verbaut, zudem eine Ölpumpe mit erhöhter Förderleistung und der Turbolader von Kühnle, Kopp & Kausch erhielt ein größeres Verdichterrad. Erstmals bei einem Serien-PKW überhaupt kam beim 911 Turbo 3.3 auch ein Ladeluftkühler zum Einsatz. Das Ergebnis: 300 PS bei 5500/min, ein maximales Drehmoment von 430 Newtonmeter bei 4000 Umdrehungen und 5,5 Sekunden von null auf 100 km/h.
Fakten
Exterieur & Interieur:
- Außenfarbe: Der Wagen wurde in Schieferblau-Metallic ausgeliefert und in der Vergangenheit neu lackiert. Dabei wurde ein etwas grünlicherer Farbton lackiert
- Innenraum: schwarze Lederausstattung (original war der Wagen von innen blau, die schwarze Ausstattung wurde nachträglich verbaut)
- Nachlackierungsfreiheit: Nein, der Wagen wurde in der Vergangenheit bereits komplett nachlackiert
Motor und Getriebe:
- 3,3-Liter-Sechszylinder-Motor mit 300 PS
- Schaltgetriebe
- Letzter Wartungsservice: 09/2023
Laufleistung:
- Laufleistung: 147.561 km
- Laufleistung nachvollziehbar: ja
- Kein Scheckheft vorhanden
Dokumentation:
- Deutsche Fahrzeugpapiere, Classic Data-Bewertung (Note 2-), TÜV-Bericht, Rechnungen, Kilometerzertifikat bei 143.994 km von Car Pass
Reifen, Karosserie & Unterboden:
- Reifen: Profil in Ordnung, aber schon älter
- Karosserie: guter Zustand mit kleinen altersbedingten Gebrauchsspuren
- Unterboden: guter Zustand ohne Rost
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Bekannte Mängel
- Interieur und Exterieur mit kleinen altersbedingten Gebrauchsspuren
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Zusammenfassung
Zum Verkauf steht ein kraftvoller Porsche 911 930 Turbo aus dem Baujahr 1982. Der Klassiker mit H-Kennzeichen und einer Classic Data-Bewertung der Note 2- wurde 2011 umfangreich motorseitig überholt und regelmäßig gewartet – zuletzt im September 2023. Mit seinem 3,3-Liter-Turbomotor und 300 PS ist er ein Sinnbild für pures Porsche-Feeling der 80er-Jahre. Ein faszinierender Sportwagen für Kenner und Liebhaber luftgekühlter Turbokraft!
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
- Gutachten vorhanden
- Kickdown Fotograf war vor Ort
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Hauptuntersuchung
- Kilometerstand nachvollziehbar
- Aktueller Service durchgeführt
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Kommentare dieser vergangenen Auktion
Liebe Bieter, bei diesem schönen Porsche 930 Turbo wurde der Mindestpreis bereits erreicht! Somit hat jedes neue Gebot die Chance, den Zuschlag zu erhalten - wir wünschen viel Spaß beim Bieten!
Technik: Mit dem 3-Liter-Sechszylinder-Boxermotor des Carrera RS 3.0 hatte Porsche die damals wirtschaftlich sinnvollen Entwicklungsmöglichkeiten des Saugmotors ausgeschöpft. 1962 hatte bereits GM einen Abgasturbolader in ein Serienfahrzeug eingebaut, den Oldsmobile Turbo Jetfire. Die Idee, in einem Porsche-Seriensportwagen einen Motor mit Turbolader einzusetzen, stammte vom damaligen Vorstandsvorsitzenden Ernst Fuhrmann. Kernstück des Fahrzeugs war der 3-Liter-Motor aus dem Carrera RS 3.0, in dessen Abgastrakt ein KKK-Turbolader eingebaut wurde (Motor-Typ 930/50). Bei Nennleistung des Motors lief der Turbo mit einer Drehzahl von 90 000/min und erzeugte einen Ladedruck von 0,8 bar Überdruck Die verdichtete Luft wurde zusammen mit dem Kraftstoff in die Brennräume gedrückt und ermöglichte eine maximale Motorleistung von 191 kW (260 PS) bei 5500/min. Um ein Klopfen des Motors bei hoher Last zu vermeiden, hatte er ein geringes Verdichtungsverhältnis von 6,5 : 1. Zur Begrenzung des Ladedrucks und damit der Motorbelastung wurde ein sogenannter Abgas-Bypass eingesetzt, der bei einem Ladedruck von 0,8 bar Überdruck öffnete, sodass dieser Höchstwert nicht überschritten werden konnte. Der Motor war auf Alltagstauglichkeit hin ausgelegt, der Umfang der möglichen Reserven lässt sich am Leistung-Hubraum-Verhältnis von 63,9 kW/l in Relation zu den Rennausführungen mit bis zu knapp 200 kW/l erkennen. Die Energiedichte lag über den gesamten Drehzahlbereich oberhalb der des 911/83 Carrera-Motors, und auch bei 2000/min lag noch eine annehmbare Leistung von etwa 50 kW an. LG Tom