Jaguar MKll 3.8 umfangreich restauriert Lecarra-Lenkrad guter Zustand (1964)
Hersteller | Modell | Herstellungsjahr |
---|---|---|
Jaguar | MKII | 1964 |
Getriebe | PS | Kilometerstand |
Automatik | 168 | 22.088 km Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar. |
Länderversion | Standort | Farbe |
US | 🇩🇪 82205 Gilching | Beige |
Fahrzeugbeschreibung
Modellgeschichte:
Britisches Understatement kennt viele Erscheinungsformen. Der Mark 2 von Jaguar ist hierfür ein Musterbeispiel: 1955 auf dem Markt gekommen, zuerst mit 2,4 Liter, danach mit 3,4 Liter Hubraum, der stärkste Motor war ein 3,8 Liter Reihensechszylinder. Die Grundform seiner Karosserie mit Kühlergesicht des XK-150-Sportwagens übernimmt der Mk 2 mit kleinen Veränderungen von seinem Vorgänger. Deshalb sind einige Karosseriepartien noch vom Vorkriegsstil geprägt: Die nahe nebeneinanderstehenden Hauptscheinwerfer, das rundliche Heck, sowie die „Spats“, die demontierbaren Abdeckungen an den hinteren Radausschnitten. Den Hauptunterscheid machen jedoch die beim Mk2 um fast 20 Prozent vergrößerten Fensterflächen.
Allgemeines zum Fahrzeug:
Solch einen Klassiker in der 3,8 Liter Variante können Sie nun in dieser Auktion ersteigern: Einen Jaguar Mark 2 aus dem Baujahr 1964. Der Linkslenker wurde erstmals in den USA zugelassen und hatte dort 3 verschiedene Halter, der Import nach Deutschland erfolgte 1994. Seitdem der Jaguar mit der Chassisnummer P223322DN in Deutschland ist, befindet er sich im Familienbesitz und hat eine H-Zulassung. Anhand von diversen Dokumenten kann die Historie des Jaguars annähernd nachvollzogen werden. Direkt nach dem Import wurde der Mark 2 laut Verkäuferangaben ohne Rücksicht auf Kosten restauriert. Im Laufe der Zeit wurden diverse An- und Umbauten durch Fachwerkstätten vorgenommen und soweit erforderlich, vom TÜV abgenommen: Die Modifikationen galten laut Verkäuferangaben in erster Linie der Sicherheit und des Komforts. Ein aus 2015 stammendes Classic-analytics Gutachten liegt vor und bescheinigt dem Jaguar die Zustandsnote 2 und für die Modifikationen eine Werterhöhung von ca. 10.000 € gegenüber dem mittleren Marktwert. Insgesamt weist der Mark 2 laut jetzigem Besitzer, seitdem er nach Deutschland importiert wurde innerhalb der Familie aus Altersgründen, 3 Halter auf. Der frische TÜV läuft bis März 2025.
Exterieur Farbe/Lack/Karosserie:
Eine Zweifarb-Lackierung in Beige/Weiß ziert die Karosserie dieses Mark 2. Die komplette Karosserie des Jaguars wurde nach Import überarbeitet und daraufhin konserviert sowie anschließend in der jetzigen Zweifarb-Lackierung lackiert. Insgesamt präsentiert sich das Exterieur dieses Jaguar in einer sehr guten Verfassung, lediglich die am Fahrzeug verbauten Chrom- und Zierteile weisen stellenweise minimale Patina auf. Ebenfalls minimale Alterungsspuren sind dem Lack zu entnehmen. Verglasung sowie Beleuchtung des Wagens sind ohne Mängel vorzufinden. Die neuralgischen Zonen wie Rost an Schweller, Radläufen, Wagenheberaufnahmen, und Türunterkanten sind offensichtlich in einwandfreier Verfassung. Auch sonst zeigt sich dieser Jaguar Mk2 in rostfreiem und nicht verbrauchtem Karosseriezustand. Einen Unfall kann der Verkäufer gänzlich ausschließen.
Exterieur Felgen/Bremsen/Fahrwerk:
Neue Reifen sorgen für gute Straßenhaftung, die originalen Chromspeichenräder glänzen noch so wie sie sollen und die Bremsanlage weist laut Verkäuferaussagen einen Zustand von 70-90% auf. Im Bereich der Bremsen wurde die Anlage auf eine 3-Kolben Bremsanlage aus dem Jaguar E-Type (Serie 3) umgebaut. Als Modifikation im Fahrwerksbereich ist der Einbau von verstellbaren Stoßdämpfern der Marke Spax zu nennen.
Interieur:
Beige Ledersitze und Holzintarsien zieren den Innenraum dieses Jaguar Mk2. Die Restaurierungsarbeiten bezogen sich auch auf das Interieur des Mark 2: Hier wurden alle Verkleidungsteile sowie die Sitze aufgearbeitet und mit Echtleder bezogen, der Fußraumteppich ist nach Maß gefertigt worden, die Holzeinlagen sind mit Klarlack überzogen. Alle Instrumente und Schalter sind vollzählig erhalten. Folgende Modifikationen sind in diesem Jaguar eingebaut worden: Abnehmbares Lecarra-Lenkrad, 3-Punkt Automatikgurt, Tempomat, elektrische Fensterheber, elektronische Wegfahrsperre, Batterie Unterbrechungsschalter im Handschuhfach. Beschädigungen oder gar Abnutzungsspuren im Innenraum des Mk2 sind nicht zu beanstanden.
Laufleistung:
Der fünfstellige Tacho zeigt seit der Restaurierung von 1994 eine Laufleistung von ca. 22.100 Kilometern an. Eine Historie zum Jaguar 3,8 kann teilweise vorgelegt werden, alle Instrumente verrichten einwandfrei ihren Dienst.
Motor:
Aus 3,8-Liter Hubraum generiert der Reihensechszylinder dieses Jaguar 168 PS, die Kraftübertragung wurde auf ein Automatikgetriebe des Jaguar XJ6 (Borg Warner BW66) umgebaut. Weitere Modifikationen im Bereich der Technik sind der Umbau auf eine Drehstromlichtmaschine, der Einbau einer elektronischen Zündanlage und der Einbau eines Ölkühlers. Des Weiteren kamen H4-Scheinwerfer zum Einsatz und eine zugelassene Feuerlöschanlage fand seinen Platz im Wagen. Weiters installierte man eine elektrische Wasserpumpe, einen Hochleistungskühler sowie einen Elektrolüfter der Marke Kennlow. Der gesamte Antriebsstrang genoss im Zuge der Restaurierungsarbeiten gleich eine komplette Überholung, die Elektrik ist gänzlich erneuert und dabei laut Aussagen des Verkäufers gleich verbessert worden. Im März 2021 fand ein letzter Service statt.
Unterboden:
Rost ist auch auf der Unterseite des Jaguar Mk2 offensichtlich kein Thema. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Jaguar MK2 vor allem durch seine charakteristische Karosserielinie, dem sportlich-klangvollem Motor und der reichhaltigen Ausstattung besticht. Dieser Jaguar ist durch die vollzogenen Modifikationen problemlos im Alltag zu fahren und erweist sich auch für den zukünftigen Besitzer ohne anstehende Arbeiten als sicherer und in gewisser Hinsicht auch verbesserter Oldtimer. Der Verkäufer lässt noch erwähnen, dass alle Umbaumaßnahmen mit Sorgfalt durchgeführt worden sind und sämtliche Originalteile, welche ausgetauscht wurden, nach wie vor vorhanden sind.
Fahrzeugvideos
Warum Kickdown? Der NDR hat es gut zusammengefasst!
Verkaufsbedingungen Stand: (19.12.2022)Kickdown Check
- Gutachten vorhanden
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Hauptuntersuchung
- Aktueller Service durchgeführt
- Niedriger Kilometerstand
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Über den Verkäufer

23.08.2022
🇩🇪 82205 Gilching
1
Mit unserem Newsletter keine Auktion mehr verpassen!
Jaguar zu verkaufen?
- Verkauf innerhalb kürzester Zeit.
- Sie erhalten beste Preise.
- Einfacher und sicherer Verkaufsprozess.
Jaguar gesucht?
Ihre Vorteile im Überblick:
- Wir kümmern uns um Ihre Suche.
- Off-Market Fahrzeuge aus unserem Netzwerk.
- Vorselektierte Fahrzeuge.
Jaguar zu verkaufen?
- Verkauf innerhalb kürzester Zeit.
- Sie erhalten beste Preise.
- Einfacher und sicherer Verkaufsprozess.
Kommentare dieser vergangenen Auktion
Wir haben soeben noch einmal ein altes Gutachten hochgeladen, sowie den Fahrzeugschein. Leider ist die PS-Zahl nicht ganz eindeutig herauszulesen, da im Schein die besagten 168PS stehen (123kw). Im Gutachten stehen 162KW. Schauen Sie sich gerne noch einmal alle Dokumente an. Hier können sicher schon einige Fragen beantwortet werden. Mit freundlichen Grüßen - Ihr Kickdown Team.
Sie geben in der Beschreibung eine Motorleistung von 168 PS an, diesen 3.8er Motor kann ich nirgends finden. Handelt es sich hierbei um einen Eingabefehler? Dankeschön für die schnelle Antwort bzgl. der Automatikfrage.
War der MKII ab Werk schon ein Automatik oder ist er von Schaltgetriebe auf Automatik umgebaut worden?
Sehr geehrter Interessent, ursprünglich war der MK2 ein Schalter. Er wurde dann auf die AUtomatik umgebaut. Auch die Hinterachse und alle anderen relevanten Bauteile wurden im Zuge des Umbaus angepasst. Alle originalen Teile sind vorhanden und im Kauf inkludiert, so dass der MK2 ohne Probleme ins original zurück versetzt werden kann. Mit freundlichen Grüßen - Ihr Kickdown Team.