Neu bei Kickdown?So funktioniert's

Mercedes Benz W140 S 500 (1995)

Mercedes-Benz W140 S 500 (1995), sehr gepflegt, 16.000€ investiert, reichhaltige Ausstattung

Höchster Preisvorschlag
10.800 €
Auktionstyp
Sofortkaufangebot
Sie sehen einen festen Preis, zu dem Sie das Fahrzeug sofort kaufen. können. Nach einer Nachverkaufs-Anfrage, leiten wir alles an den Verkäufer weiter und geben Ihnen innerhalb von etwa 24h eine Rückmeldung, ob der Kauf zustande kommt.
Auktionsende
29.05.2025 20:00
Gesendet von
Offen für Preisvorschläge
Preis
14.000 €
* Ein Sofortkauf oder Preisvorschlag ist verbindlich und bis auf Widerruf durch Kickdown gültig. Erfolgt die Annahme durch den Verkäufer wird die Provision sofort fällig!
Wie gebe ich ein Gebot ab?
Das Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB

Verkäufer

Lucas Bechtold
Lucas BechtoldIhr persönlicher Kickdown Berater
Ich berate Sie gerne zu diesem Fahrzeug.
Email schreiben
+49 176 3244 5094
WhatsApp

Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.

Häufige Fragen zu unseren Auktionen

Hier finden Sie alle häufig gestellten Fragen

Überblick

HerstellerMercedes Benz
ModellW140 S 500
Baujahr1995
GetriebeAutomatik
PS326
Laufleistung
150.655 km
LänderversionCZ
StandortDE-22605 Hamburg
FarbeGrau

Fahrzeugbeschreibung

Highlights und Allgemeines

Zum Verkauf steht ein Mercedes-Benz W140 S 500 aus dem Jahr 1995 in der Farbe Grau und einer Innenausstattung aus schwarzem Leder.

Highlights:

  • Klassische Farbkombination und begehrte S 500-Ausführung
  • Der Wagen wurde stets gepflegt, es sind zahlreiche Rechnungen auch von den Vorbesitzern vorhanden
  • In den letzten Jahren wurden über 16.000€ investiert (Rechnungen vorhanden)
    • Die Gleitschienen der Steuerkette wurden 2019 bei Mercedes erneuert
    • 2021 wurden die vorderen Bremsscheiben und -beläge getauscht
    • 2023 wurde der Wagen teilrestauriert, es wurde u.a. Rost an der Karosserie entfernt und Lackierarbeiten durchgeführt, die Zündanlage erneuert, die Drosselklappe und das Tempomatsteuergerät revidiert
  • Innenraum in einem sehr gepflegten Zustand
  • Mit reichhaltiger Ausstattung
  • Achtfach bereift, Winterreifen mit ca. 9-10mm Profil

Allgemeines zum Fahrzeug

  • Baujahr: 1995
  • Erstzulassung: Tschechien, 03/1995
  • Standort: 22605 Hamburg, Deutschland
  • Anzahl an Fahrzeughaltern: 5, wobei der erste und zweite Halter wahrscheinlich identisch sind (Firma und Privat)
  • Unfallfrei
  • Zugelassen
  • TÜV bis 07/2025
  • Sofort fahrbereit

Modellgeschichte

Die Mercedes-Benz W140 S-Klasse wurde von 1991 bis 1998 produziert und war in Limousinen- und Coupé-Varianten erhältlich. 1993 erfolgte eine Umbenennung aller Modelle in „S“, das Coupé wurde ab 1996 als eigenständige „CL-Klasse“ geführt. Insgesamt wurden 432.732 Fahrzeuge gebaut, bevor 1998 die Nachfolger W220 und C215 erschienen.

Fakten

Exterieur & Interieur:

  • Außenfarbe: Grau
  • Innenraum: schwarzer Lederbezug
  • Nachlackiert: teilweise

Motor und Getriebe:

  • 5,0-Liter-V8-Motor mit 326 PS (240 kW)
  • Automatikgetriebe
  • Letzter Service: Juli 2023

Laufleistung:

  • Laufleistung: 150.655 km (abgelesen)
  • Laufleistung nachvollziehbar: teilweise
  • Scheckheft mit wenigen Lücken

Dokumentation:

  • Fahrzeugpapiere
  • TÜV -und Serviceberichte
  • Scheckheft
  • Rechnungen

Reifen, Bremsen, Karosserie & Unterboden:

  • Reifen: guter Zustand, 2019 erneuert
  • Bremsen: guter Zustand, vordere Bremsscheiben und -beläge 2021 erneuert
  • Karosserie: guter Zustand
  • Unterboden: guter Zustand - rostfrei
  • Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.

Bekannte Mängel

  • Kleine altersbedingte Gebrauchsspuren
  • Kleinere Kratzer und Dellen auf der Karosserie
  • Mercedes-Stern auf der Haube abgebrochen
  • Abdeckung des Dachfensters klemmt beim Zurückschieben
  • Außenspiegel (Beifahrerseite) verkratzt
  • Kleiner Steinschlag an der Frontscheibe
  • Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten

Zusammenfassung

Hier steht ein W140 S 500 zur Auktion bereit, der sich in einem gepflegten Zustand und mit TÜV bis Juli 2025 präsentiert. Die klassische Farbkombination und seine reichhaltige Ausstattung machen den Mercedes zu einem interessanten Klassiker. In den letzten Jahren wurden etwa 16.000€ investiert, dabei wurden alle anliegenden Arbeiten erledigt. Der Innenraum des S 500 zeigt sich in einer sehr guten Verfassung. Es sind kleine altersbedingte Gebrauchsspuren vorhanden, diese schmälern das gute Gesamtbild jedoch kaum. Kurzum, ein spannender Klassiker steht hier zum Verkauf bereit.

Fahrzeugvideos

Kickdown Check

  • Kickdown Fotograf war vor Ort
  • Video vom Fahrzeug vorhanden
  • Hauptuntersuchung
  • Vollständiges Scheckheft
  • Kilometerstand nachvollziehbar
  • Matching Numbers
  • Aktueller Service durchgeführt

Kommentare dieser vergangenen Auktion

  • TomTom1-avatarTomTom1
    Moderator
    16.03.2025 21:12

    Technik: Die Entwicklung begann 1981, der Produktionsstart war ursprünglich für Oktober 1989 vorgesehen. Bei Entwicklungsbeginn war der Entwicklungsaufwand mit etwa drei Milliarden Mark geplant. Der Chef-Designer war Bruno Sacco. Zwischen 1982 und 1986 wurden mehrere Gestaltungsentwürfe erarbeitet, am 9. Dezember 1986 wurde einer davon von Olivier Boulay ausgewählt. Mehrere Prototypen wurden danach getestet, und das endgültige Produktions-Design wurde 1987 eingefroren, deutsche Patente wurden am 23. Februar 1988 angemeldet. 1987 verlor der 560 SEL (W 126) den auto-motor-und-sport-Vergleichstest gegen den damals neuen BMW 750iL (E32) mit Zwölfzylindermotor, 1989 hatte dann Lexus die Oberklassen-Limousine LS 400 vorgestellt. Als Antwort auf deren Qualität und Ausstattung sah sich Daimler-Benz gezwungen, kurz vor dem Serienstart im Jahr 1991 noch Verbesserungen vorzunehmen, um die Marktpositionierung des W 140 zu festigen. Das führte zu einer Kostenüberschreitung und der Daimler-Benz-Chefentwickler Wolfgang Peter wurde entlassen. Sorry aber ich muß heute noch schmunzeln wenn die beiden Teleskopstäbe am Heck ausfahren und wenn ich eine nicht geschlossene Normgarage vorfinde indem ein W140 versucht hat Platz zu finden (c; LG Tom

    Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.