Mercedes Benz W123 280 CE (1982)
Mercedes Benz W123 280 CE (1982) mit H-Kennzeichen, sehr umfangreiche Ausstattung, Gutachten Note 2Das Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB
Verkäufer

Email schreiben | |
+49 151 46217287 | |
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Überblick
Hersteller | Mercedes Benz |
---|---|
Modell | W123 280 CE |
Baujahr | 1982 |
Getriebe | Automatik |
PS | 185 |
Laufleistung | 187.103 km Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar. |
Länderversion | DE |
Standort | DE-51109 Köln |
Farbe | Weiß |
Fahrzeugbeschreibung
Highlights und Allgemeines
Zum Verkauf steht ein Mercedes-Benz W123 280 CE aus dem Jahr 1982 in der Farbe Weiß und einer Innenausstattung aus blauem Velours.
Highlights:
- Begehrtes Sechszylinder-Coupé in klassischer Farbkombination
- Gut erhaltenes Fahrzeug, Wertgutachten von 01/2025 mit der Note 2
- Mit TÜV und H-Kennzeichen
- Äußerst umfangreiche Ausstattung, u.a.: Sitzheizung, elektrisches Schiebedach, 2x elektrische Fensterheber, , ABS Lenkradautomatik, Klimaanlage (funktioniert momentan nicht)
- Servicehistorie vorhanden
Allgemeines zum Fahrzeug
- Baujahr: 1982
- Erstzulassung: Deutschland, 1982
- Standort: 51109 Köln, Deutschland
- Anzahl an Fahrzeughaltern: Mehr als 5
- Unfallfrei im jetzigen Besitz (laut Verkäufer)
- Zugelassen
- H-Kennzeichen
- TÜV bis 04/2027
- Sofort fahrbereit
Modellgeschichte
Die Baureihe Mercedes-Benz W123 wurde zwischen 1975 und 1986 produziert und avancierte schnell zu einem der erfolgreichsten Modelle der Marke. Über 2,7 Millionen Fahrzeuge wurden weltweit verkauft, was die W123-Modelle zu einem Symbol für deutsche Ingenieurskunst und Zuverlässigkeit machte. Besonders in Deutschland prägten sie über Jahre hinweg das Straßenbild – nicht zuletzt als bevorzugtes Fahrzeug zahlreicher Taxiunternehmen. Die robuste Technik und die hohe Laufleistung machten den W123 zu einem geschätzten Begleiter, der häufig Laufleistungen von über 500.000 Kilometern erreichte. Auch nach ihrer aktiven Zeit fanden viele dieser Fahrzeuge ein zweites Leben in Regionen mit schlechten Straßenverhältnissen, wo sie für ihre Wartungsfreundlichkeit und Belastbarkeit geschätzt wurden. Bis heute gilt der W123 als Inbegriff langlebiger Automobiltechnik aus Stuttgart.
Fakten
Exterieur & Interieur:
- Außenfarbe: Weiß
- Innenraum mit blauem Veloursbezug
- Teilweise nachlackiert (Seitenwand links und rechts sowie Beifahrertür laut Gutachten)
Motor und Getriebe:
- 2,7-Liter-Reihensechszylinder mit 185 PS (136 kW)
- Automatikgetriebe
Laufleistung:
- Laufleistung: 187.103 km (abgelesen)
- Laufleistung nachvollziehbar: teilweise
- Scheckheft mit Lücken vorhanden
Dokumentation:
- Deutsche Fahrzeugpapiere
- TÜV-Berichte
- Wertgutachten 01/2025, Note 2
- Teilweise geführtes Scheckheft
- Rechnungen
Reifen, Karosserie & Unterboden:
- Reifen: sehr gutes Profil, aber schon älter
- Karosserie: guter Zustand mit kleinen altersbedingten Gebrauchsspuren
- Unterboden: guter Zustand ohne Rost
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Bekannte Mängel:
- Klimaanlage vorhanden, jedoch ohne Funktion
- Kleinere altersbedingte Gebrauchsspuren an Karosserie und Innenraum
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Zusammenfassung:
Zum Verkauf steht ein gut erhaltener Mercedes-Benz W123 280 CE aus dem Jahr 1982 in klassischem Weiß mit blauem Veloursinterieur. Das äußerst gut ausgestattete Coupé ist aktuell zugelassen, verfügt über ein H-Kennzeichen und einen gültigen TÜV bis April 2027. Laut Angaben des Besitzers ist das Fahrzeug unfallfrei in seinem Besitz und zeigt sich in einem gepflegten Gesamtzustand mit nur leichten Gebrauchsspuren. Ein aktuelles Gutachten aus 01/2025 bestätigt den guten Erhaltungszustand mit der Note 2. Insgesamt steht hier ein spannendes Coupé für Sammler und Liebhaber zur Auktion bereit.
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
- Gutachten vorhanden
- Kickdown Fotograf war vor Ort
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Hauptuntersuchung
- Vollständiges Scheckheft
- Matching Numbers
Sie benötigen einen Transport?
Wir helfen Ihnen gerne mit einem unverbindlichen Angebot, um Ihr Fahrzeug zu transportieren.
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Fragen und Kommentare
Technik: Die Baureihe 123 ist das bisher meistgebaute Modell von Mercedes-Benz. Es zählt zur oberen Mittelklasse, bei Mercedes-Benz heute E-Klasse genannt. Vorgänger sind der W 114 (Sechszylindermodelle) und der W 115 (Vierzylinder- und Dieselmodelle), auch „Strich 8“ (/8) genannt. Sowohl der Vorgänger als auch der Nachfolger liefen jeweils rund ein Jahr parallel mit dem W 123 vom Band. Die Baureihe 123 setzte Maßstäbe in der Fahrzeugsicherheit und war einer der ersten Kombis in dieser Klasse sowie der erste Mercedes-Benz-Personenwagen mit Turbodieselmotor. Zunächst gab es, je nach Motorisierung, verschiedene Scheinwerfer: Wagen mit den schwächeren Motoren wurden mit Rundscheinwerfern ausgestattet, salopp „Ochsenaugen“ genannt. Rechteckige Halogenscheinwerfer kennzeichneten die Spitzenmodelle 300 TD Turbodiesel, 280/280 E und die Coupés. Diese Modelle wertete Mercedes auch mit verchromten Gummilippen unter den Heckleuchten und verchromten Lüftungsgittern vor der Frontscheibe optisch auf. Im Zuge der Modellpflege zur dritten Serie im September 1982 erhielten alle Modelle die rechteckigen Scheinwerfer, mattschwarze Lüftungsgitter und eine Zierleiste aus Zebranoholz am Armaturenbrett.