Jaguar E-Type 4.2 Serie II Roadster (1970)
Jaguar E-Type 4.2 Serie II Roadster (1970), Linkslenker, Schaltgetriebe, vollständig restauriert, Classic Data Note 2+Das Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB
Verkäufer

Email schreiben | |
+49 176 3244 5094 | |
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Überblick
Hersteller | Jaguar |
---|---|
Modell | E-Type 4.2 Serie II Roadster |
Baujahr | 1970 |
Getriebe | Manuell |
PS | 209 |
Laufleistung | 8.238 mi Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar. |
Länderversion | US |
Standort | DE-40627 Düsseldorf |
Farbe | Rot |
Fahrzeugbeschreibung
Highlights und Allgemeines
Zum Verkauf steht ein Jaguar E-Type 4.2 Serie II Roadster aus dem Jahr 1970 in der Farbe Rot mit einer Innenausstattung aus schwarzem Leder.
Highlights:
- Linkslenker mit Schaltgetriebe
- Vollständig restauriertes Fahrzeug (Karosserie, Motor, Getriebe, Achsen, Bremsen, Innenraum usw. revidiert)
- Classic Data-Kurzbewertung mit der Note 2+
- Karosserie und Innenraum in nahezu neuwertigem Zustand
- Seit der Restauration ist der Wagen erst ca. 1.000 Kilometer gefahren worden
- Sammlerfahrzeug - Fahrzeug steht trocken und warm seit der Restauration
Allgemeines zum Fahrzeug:
- Baujahr: 1970
- Erstzulassung: USA, 1970
- Standort: 40627 Düsseldorf, Deutschland
- Anzahl an Fahrzeughaltern: 3
- Unfallfrei im jetzigen Besitz
- Zugelassen
- H-Kennzeichen
- TÜV bis 10/2025
- Sofort fahrbereit
Modellgeschichte
In den 1960er Jahren erblickte der legendäre Jaguar E-Type das Licht der Welt und setzte neue Maßstäbe in der Automobilwelt. Mit seinem ikonischen Design und kraftvollen Motorvarianten avancierte er zu einem wahren Klassiker. Zu Beginn wurden die Modelle der Serie 1 mit einem 3,8-Liter-Sechszylinder ausgestattet, der beeindruckende 265 PS lieferte. Später folgten Varianten mit einem 4,2-Liter-Sechszylinder, der bis zu 265 PS leistete. Die Serie 2, die in den späten 60er Jahren präsentiert wurde, zeigte sich mit einer 4,2-Liter-Maschine, die bis zu 246 PS produzierte. Der E-Type begeisterte mit seinem einzigartigen Charme und gehört bis heute zu den begehrtesten und faszinierendsten Sportwagen der Automobilgeschichte.
Fakten
Exterieur & Interieur:
- Außenfarbe: Rot
- Innenraum: sehr gepflegt, nahezu neuwertig
- Nachlackierung: komplett neu lackiert – im Zuge der Restaurierung
Motor und Getriebe:
- 4,2-Liter-Reihensechszylinder mit 209 PS
- Manuelles Schaltgetriebe
- Letzter Service: 2024
- Motor und Getriebe wurden im Zuge der Restauration revidiert
Laufleistung:
- Laufleistung: 8.238 mi (abgelesen)
- Die Laufleistung kann nicht nachvollzogen werden
Dokumentation:
- Deutsche Fahrzeugpapiere
- Classic Data-Bewertung mit Note 2+
- Serviceunterlagen zum letzten Wartungsstand
- Kein Scheckheft vorhanden
Reifen, Bremsen, Karosserie & Unterboden:
- Reifen: gutes Profil, aber schon älter
- Bremsen: sehr guter Zustand
- Karosserie: sehr guter Zustand – nur wenige kleine Gebrauchsspuren
- Unterboden: sehr guter Zustand ohne Rost
Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Bekannte Mängel:
- Es sind keine Mängel bekannt
Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Zusammenfassung
Zum Verkauf steht ein vollständig restaurierter Jaguar E-Type 4.2 Serie II Roadster aus dem Jahr 1970 in herausragendem Pflegezustand. Das Fahrzeug stammt ursprünglich aus den USA, wurde hochwertig überarbeitet und seither in einer beheizten Garage aufbewahrt. Mit TÜV bis 10/2025, H-Kennzeichen und einer Classic Data-Bewertung der Note 2+ präsentiert sich dieser britische Klassiker als ideale Ergänzung für jede Sammlung.
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
- Gutachten vorhanden
- Kickdown Fotograf war vor Ort
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Hauptuntersuchung
- Aktueller Service durchgeführt
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Kommentare dieser vergangenen Auktion
Ist noch der originale Motor verbaut (matching numbers), wurde er in der roten Farbe ausgeliefert?
Hallo Joe_Austria, die Farbe entspricht dem Originalfarbton. Ob es sich um den originalen Motor handelt, ist dem Verkäufer nicht bekannt. Beste Grüße - Kickdown Team
Hallo Joe_Austria, wir haben den Verkäufer dazu kontaktiert und melden uns, wenn wir eine Antwort haben. Beste Grüße - Kickdown Team
Technik: 1964 wurde der 3,8-Liter-Reihensechszylinder-Motor auf 4,2 Liter (4235 cm³) aufgebohrt, hat damit ein maximales Drehmoment von 384 Nm bei 4000/min bei gleicher Motorleistung (269 PS/197,6 kW bei 5400/min). Gleichzeitig wurde anstelle der Moss-Box mit ihrem unsynchronisierten ersten Gang und langen Schaltwegen ein voll synchronisiertes, von Jaguar selbst entwickeltes Viergang-Schaltgetriebe verwendet. Besonders die Verbesserung der schwach gepolsterten Sitze kam den Jaguar-Fahrern zugute. Die im Konkurrenzgefüge zur Corvette vorgeschobenen amerikanischen Sicherheits- und Umweltbestimmungen machten deutliche Modifikationen des E-Type erforderlich. So erschien 1968 der E-Type Serie II mit vielen Neuerungen. Die nun fehlenden Scheinwerferabdeckungen trafen den Stil der aerodynamischen Konstruktion hart, was damals im Hause Jaguar als Stilbruch angesehen wurde (schon ein Jahr vorher eingeführt bei der nachträglich so genannten Serie 1 ½), wobei die Scheinwerfer ab Serie II auch noch weiter nach vorn versetzt werden mussten, was in der zeitgenössischen Literatur als Desaster bezeichnet wurde und sich bis heute im Liebhabermarkt am erheblichen Wertunterschied widerspiegelt. Hinzu kamen Wippschalter am Armaturenbrett, eine größere Kühleröffnung, ebenfalls größere, jetzt unterhalb der Stoßfänger montierte Blinker- und Rücklichteinheiten und eine flacher stehende Windschutzscheibe beim 2+2. LG Tom