Mercedes Benz W140 600 SEL (1992)
Mercedes Benz W140 600 SEL (1992), 1. Hand, Originalzustand, Veloursausstattung
Das Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB
Verkäufer

Email schreiben | |
+49 151 46217287 | |
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Überblick
Hersteller | Mercedes Benz |
---|---|
Modell | W140 600 SEL |
Baujahr | 1992 |
Getriebe | Automatik |
PS | 408 |
Laufleistung | 107.946 km Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar. |
Länderversion | DE |
Standort | DE-65589 Hadamar |
Farbe | Silber |
Fahrzeugbeschreibung
Highlights und Allgemeines
Zum Verkauf steht ein Mercedes-Benz W140 600 SEL aus dem Jahr 1992 in der Farbe Silber und einer Innenausstattung aus dunkelblauem Velours.
Highlights:
- 6,0-Liter V12 - das Topmodell des W140
- 1. Hand
- Innenausstattung in gepflegtem dunkelblauen Velours
- Die komplette Ausstattung funktioniert
- Originalzustand, laut Besitzer keine Nachlackierungen
Allgemeines zum Fahrzeug
- Baujahr: 1992
- Erstzulassung: Deutschland, 12/1992
- Standort: 65589 Hadamar, Deutschland
- Anzahl an Fahrzeughaltern: 1
- Unfallfrei
- Momentan kein TÜV
- Fahrbereit, jedoch derzeit nicht zugelassen
Modellgeschichte
Die Mercedes-Benz Baureihe W140 wurde von 1991 bis 1998 als Flaggschiff der Marke produziert. Sie erschien als Limousine mit kurzem und langem Radstand sowie als Coupé. Ihre Premiere feierte sie 1991 auf dem Genfer Autosalon. Ab 1993 wurde die Modellbezeichnung auf „S“ umgestellt, das Coupé erhielt 1996 den Namen „CL-Klasse“. Insgesamt wurden über 430.000 Fahrzeuge gebaut. 1998 endete die Produktion mit der Einführung der Baureihen W220 und C215. Der W140 gilt bis heute als Symbol für höchste Ingenieurskunst und Komfort. Das Topmodell der Baureihe bildet der 600 SEL mit seinem 6,0-Liter-Zwölfzylinder.
Fakten
Exterieur & Interieur:
- Außenfarbe: Silber
- Innenraum: dunkelblauer Veloursbezug
- Nachlackiert: Nach Aussage des Besitzers im Originalzustand / keine Nachlackierungen bekannt
Motor und Getriebe:
- 6,0-Liter-V12-Motor mit 408 PS (300 kW)
- Automatikgetriebe
Laufleistung:
- Laufleistung: 107.946 km (abgelesen)
- Laufleistung nachvollziehbar: teilweise
- Kein Scheckheft vorhanden
Dokumentation:
- Fahrzeugpapiere
- Inspektionsbericht
Reifen, Bremsen, Karosserie & Unterboden:
- Reifen: sollten wegen ihres Alters erneuert werden
- Karosserie: guter Zustand mit Gebrauchsspuren
- Unterboden: guter Zustand ohne Rost
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.
Bekannte Mängel
- Eine Macke am rechten hinteren Radlauf (hier war eine Zierblende montiert)
- Altersbedingte Gebrauchsspuren auf der Karosserie
- Der Wagen wurde in den letzten 3 Jahren wenig bewegt, sodass ein Service gemacht werden sollte
- Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Zusammenfassung
Zum Verkauf steht ein gut erhaltener Mercedes-Benz W140 600 SEL aus dem Jahr 1992 in Silber mit einer dunkelblauen Velours-Innenausstattung. Das Fahrzeug stammt aus erster Hand, ist aktuell nicht zugelassen, jedoch laut Angaben des Verkäufers sofort fahrbereit. Hier bietet sich die Gelegenheit auf einen gepflegten Klassiker mit kraftvollem 6,0-Liter-Zwölfzylinder. Kleinere Gebrauchsspuren sind vorhanden, beeinträchtigen jedoch das Gesamtbild kaum.
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
- Kickdown Fotograf war vor Ort
- Video vom Fahrzeug vorhanden
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Kommentare dieser vergangenen Auktion
Technik: Der W 140 markiert mit Vernetzung der Steuergeräte per CAN-Bus und Doppelverglasung einen Technologiesprung bei Mercedes-Benz. Aber auch mit den deutlich gewachsenen Außenabmessungen sollte der Führungsanspruch von Mercedes-Benz innerhalb der Oberklasse deutlich gemacht werden. Durch die Ergänzung des Motorenangebots durch das große V12-Aggregat reagierte man auf den Wettbewerber BMW, der 1987 den E32 750i mit einem Zwölfzylindermotor auf den Markt gebracht hatte. Das Kofferraumvolumen liegt bei 525 l (Limousine) respektive 505 l (Coupé). Der cw-Wert konnte gegenüber dem Vorgänger um über 16 Prozent verringert werden, die mit in den Luftwiderstand einfließende Stirnfläche stieg jedoch von 2,13 m² auf 2,39 m² bei der Limousine. So ergeben sich eine für den Luftwiderstand wirksame Querschnittsfläche (cw × A) zu 0,30 × 2,39 m² bei der Limousine und 0,29 × 2,33 m² beim Coupé. Der W 140 verfügt über eine Kugelumlauflenkung mit Parameterfunktion. Die Fußbremse ist eine hydraulische Zweikreis-Bremsanlage mit Unterdruck-Bremskraftverstärker und innenbelüfteten Scheibenbremsen vorne und hinten; die Feststellbremse ist fußbetätigt und wirkt mechanisch auf die Hinterräder. LG Tom