Porsche 914/6 mit 2.7-Carrera-RS-Rennmotor (1970)
Porsche 914/6 (1970), mit 2,7-Carrera-RS-Rennmotor, 300 PS, erst 25.500 Kilometer, 2. HandDas Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB
Verkäufer

Email schreiben | |
+49 151 46217287 | |
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Überblick
Hersteller | Porsche |
---|---|
Modell | 914/6 mit 2.7-Carrera-RS-Rennmotor |
Baujahr | 1970 |
Getriebe | Manuell |
PS | 300 |
Laufleistung | 25.500 km |
Länderversion | DE |
Standort | DE-49377 Vechta |
Farbe | Dunkelblau |
Fahrzeugbeschreibung
Highlights und Allgemeines
Zum Verkauf steht ein seltener Porsche 914/6 aus dem Jahr 1970 in dunkelblauer Sonderfarbe und einer Innenausstattung aus schwarzem Teilleder.
Highlights:
- Sonderfarbe – limitiertes Exemplar
- 2. Hand
- Aufwändig umgebaut für maximale Fahrdynamik
- Der Erstbesitzer, ein bekannter Rennfahrer, verbaute einen 2,7-Liter-Carrera-RS-Motor und fuhr den Wagen nur auf der Rennstrecke. Der jetzige Besitzer ließ den Motor revidieren und überarbeiten, dieser handgebaute Rennmotor leistet heute ca. 300 PS. Außerdem wurde ein neues revidiertes Getriebe verbaut, und der Porsche wird seitdem auf der Straße bewegt
- Der Wagen hat eine Gesamtlaufleistung von erst 25.500 Kilometern
- Mit seinem Leergewicht von ca. 1.000kg und den 300 PS Leistung ist dieser 914/6 eine absolute Fahrmaschine
- Investitionen von rund 20.000 €
Allgemeines zum Fahrzeug:
- Baujahr: 1970
- Erstzulassung: Deutschland, 1970
- Standort: 49377 Vechta
- Anzahl an Fahrzeughaltern: 2
- Unfallfrei
- Zugelassen
- H-Kennzeichen
- TÜV bis 2027
- Sofort fahrbereit
Modellgeschichte
Der Porsche 914/6 wurde in Zusammenarbeit mit Volkswagen entwickelt und war als günstiger, sportlicher Mittelmotorsportwagen konzipiert. In der Version mit Sechszylindermotor war er besonders fahrdynamisch und heute entsprechend gesucht. Die hier angebotene Version wurde nicht nur erhalten, sondern mit einem leistungsgesteigerten Carrera-RS-Motor aufgerüstet – so wird der 914/6 zur ultimativen Fahrmaschine. Ein Fahrzeug für Sammler und sportlich ambitionierte Enthusiasten.
Fakten
Exterieur & Interieur:
- Außenfarbe: Dunkelblau (Sonderfarbe)
- Innenraum: schwarze Teillederausstattung in sehr gepflegtem Zustand
Motor und Getriebe:
- Handgebauter 2,7-Liter-Carrera-RS-Rennmotor mit ca. 300 PS
- Manuelles Schaltgetriebe, revidiert
- Austauschmotor: Ja
- Letzter Service: März 2025
Laufleistung:
- 25.500 km (abgelesen)
- Teilweise nachvollziehbar
Dokumentation:
- Deutsche Fahrzeugpapiere
- Rechnungen und Unterlagen zur Motor- und Getriebeüberholung
- Kein Scheckheft vorhanden
Reifen, Bremsen, Karosserie & Unterboden:
- Reifen: Profil in Ordnung, Reifen schon etwas älter
- Bremsen: ca. 85%
- Karosserie: sehr guter Zustand mit wenigen kleinen altersbedingten Gebrauchsspuren
- Unterboden: sehr guter Zustand ohne Rost
Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Bekannte Mängel:
- Es sind keine Mängel bekannt
Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Zusammenfassung
Zum Verkauf steht ein außergewöhnlicher Porsche 914/6 aus dem Jahr 1970 mit 2,7-Liter-Carrera-RS-Rennmotor und etwa 300 PS. Mit H-Kennzeichen, TÜV bis 2027 und besonderer Sonderfarbe bietet dieses Fahrzeug eine seltene Kombination aus Performance und Sammlerwert. Der Erstbesitzer war ein bekannter Rennfahrer, aktuell befindet sich der Wagen erst in zweiter Hand und hat insgesamt ca. 25.500 Kilometer gelaufen. Ein Porsche für Kenner, der Leistung und Geschichte in einem einzigartigen Fahrzeug vereint.
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
- Kickdown Fotograf war vor Ort
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Hauptuntersuchung
- Kilometerstand nachvollziehbar
- Aktueller Service durchgeführt
- Niedriger Kilometerstand
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Kommentare dieser vergangenen Auktion
die Optik sieht aber eher nach Typ 916 aus?!
Technik: Der Porsche 914 ist aus einer Rahmen-Boden-Anlage mit aufgeschweißter Karosserie und integriertem Sicherheitsbügel aufgebaut, die neben dem Mittelmotor zwei Sitze aufnimmt. Die Dachschale des Targadachs besteht aus Kunststoff, lässt sich leicht abnehmen und unter dem Deckel des Kofferraums im Heck verstauen. Die Feststellbremse ist links vom Fahrersitz angeordnet; zwischen den Sitzen gibt es eine schmale Notsitzfläche, die den Wagen offiziell zum Dreisitzer macht. Das Porsche-Fahrwerk besteht vorn aus Querlenkern mit längsliegenden Torsionsstäben und Dämpferbeinen. Die über Doppelgelenkwellen angetriebenen Hinterräder werden von Schräglenkern geführt, sind schraubengefedert und mit konzentrisch angeordnetem Teleskopstoßdämpfer und einer zusätzlichen Vulkollan-Hohlfeder versehen. Dank günstiger Masseverteilung konnte auf Querstabilisatoren verzichtet werden. Zahnstangenlenkung von ZF mit dreiteiliger Lenksäule und Scheibenbremsen an allen Rädern sind weitere Merkmale des Fahrwerks. Die Mittelmotoren sind um 180° gedreht eingebaute ehemalige Heckmotoren in Boxer-Bauweise mit Grauguss-Zylindern, Leichtmetallköpfen und Luftkühlung. Anfangs waren es der 1,7-Liter-Vierzylinder im 914/4 aus dem VW 411 und der 2,0-Liter-6-Zylinder-Motor im 914/6 aus dem Porsche 911 T. Neben einem 5-Gang-Schaltgetriebe war im 914/6 auch ein halbautomatisches, vierstufiges Sportomatic-Getriebe erhältlich. LG Tom