Mercedes Benz W112 300SE (1966)
Mercedes Benz W112 300SE Coupé (1966), eins von nur 2.419 Stück, Wertgutachten Note 2, sehr gepflegter ZustandDas Käuferaufgeld beträgt 5 % + MwSt. vom Verkaufspreis und mind. 500 € + MwSt.
AGB
Verkäufer

Email schreiben | |
+49 176 3244 5094 | |
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Häufige Fragen zu unseren Auktionen
Überblick
Hersteller | Mercedes Benz |
---|---|
Modell | W112 300SE |
Baujahr | 1966 |
Getriebe | Automatik |
PS | 170 |
Laufleistung | 27.000 km Nicht oder nur teilweise nachvollziehbar. |
Länderversion | US |
Standort | DE-82396 Pähl |
Farbe | Silber/Schwarz |
Fahrzeugbeschreibung
Highlights und Allgemeines
Zum Verkauf steht ein Mercedes-Benz W112 300 SE Coupé aus dem Jahr 1966 in einer eleganten Zweifarblackierung Silber/Schwarz mit einem Interieur aus schwarzem Leder.
Highlights:
- Der W112 stellte Anfang der 1960er-Jahre die Spitze der Mercedes-Benz Palette dar - hier als besonders seltenes Coupé, von dem nur 2.419 Stück in Handarbeit gefertigt wurden
- Wertgutachten mit der Note 2 vorhanden
- Stets gepflegtes Fahrzeug
- Der Wagen wurde einst beim renommierten Mercedes-Fachbetrieb Wallner Classic restauriert und gewartet
- Bei Mercedes-Benz-Classic bekam der Mercedes eine neue Lackierung
- Mit Klimaanlage
Allgemeines zum Fahrzeug:
- Baujahr: 1966
- Erstzulassung: USA, 1966
- Standort: 82396 Pähl, Deutschland
- Anzahl an Fahrzeughaltern: 4
- Unfallfrei
- Zugelassen (07er-Kennzeichen)
- H-Kennzeichen
- TÜV: Fahrzeug wurde auf 07er-Kennzeichen bewegt, deshalb aktuell ohne TÜV
- Sofort fahrbereit
Modellgeschichte
Der Mercedes-Benz 300 SE W112 war das Topmodell der Baureihe W111/W112 und verfügte bereits Anfang der 1960er-Jahre über zahlreiche Luxusmerkmale: Luftfederung, viel Chrom, edle Holzverkleidungen und der leistungsstarke 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Einspritzung machten ihn zu einem Prestigeobjekt. Als Sonderklasse seiner Zeit ist der 300 SE heute ein gesuchter Klassiker – insbesondere als Coupé in gut erhaltenem Zustand.
Fakten
Exterieur & Interieur:
- Außenfarbe: Silber/Schwarz (Zweifarblackierung)
- Innenraum: Originalgetreue schwarze Lederausstattung
- Nachlackierung: der Wagen wurde bereits vollständig und fachgerecht neu lackiert
Motor und Getriebe:
- 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Benzineinspritzung und 170 PS
- Automatikgetriebe
- Austauschmotor: Nein
Laufleistung:
- 27.000 km (abgelesen)
- Die Laufleistung kann nicht nachvollzogen werden
Dokumentation:
- Deutsche Fahrzeugpapiere
- Wertgutachten (Note 2)
- Kein Scheckheft vorhanden
Reifen, Karosserie & Unterboden:
- Reifen: sehr gutes Profil
- Karosserie: guter Zustand mit kleineren Kratzern und leichten Gebrauchsspuren
- Unterboden: guter Zustand ohne Rost
Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten
Bekannte Mängel:
- Es sind keine Mängel bekannt.
Bitte sehen Sie sich die Fotogalerie und Videos an, um weitere Einblicke in den Fahrzeugzustand zu erhalten.
Zusammenfassung
Zum Verkauf steht ein sehr seltenes Mercedes-Benz 300 SE Coupé (W112) aus dem Jahr 1966 mit H-Kennzeichen und Wertgutachten der Note 2. Das Fahrzeug wurde in die USA ausgeliefert, ist inzwischen in Deutschland zugelassen und präsentiert sich in einer ansprechenden Zweifarblackierung. Die Luftfederung und der kräftige 3,0-Liter-Reihensechszylinder machen das Fahrerlebnis in diesem Coupé zum Genuss. Beim renommierten Mercedes-Spezialisten Wallner wurde der Wagen restauriert und bei Mercedes-Benz-Classic lackiert. Mit originaler Technik, gut erhaltenem Interieur und gepflegtem Zustand eignet sich dieser Klassiker ideal für Sammler und Enthusiasten stilvoller Oberklassewagen der 60er-Jahre.
Fahrzeugvideos
Kickdown Check
- Gutachten vorhanden
- Kickdown Fotograf war vor Ort
- Video vom Fahrzeug vorhanden
- Aktueller Service durchgeführt
Sie benötigen einen Transport?
Wir helfen Ihnen gerne mit einem unverbindlichen Angebot, um Ihr Fahrzeug zu transportieren.
Die Beschreibung dieser Auktion ist nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers getätigt worden. Der Zustand dieses Fahrzeuges beruht auf der Meinung des Verkäufers und kann von Ihrer eigenen Meinung abweichen. Die Beschreibung und Fotos dienen zur Orientierung. Kickdown übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit des Angebots und empfiehlt eine Besichtigung. Der Verkäufer entscheidet, ob eine Besichtigung gemacht werden kann. Der Bieter muss sich selbst von der Richtigkeit der Beschreibung überzeugen und alle notwendigen Nachforschungen anstellen, bevor er ein Gebot abgibt. Nutzen Sie hierfür den Kommentar- und Fragenbereich, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für weitere Details.
Fragen und Kommentare
Technik: Coupé und Cabriolet der Baureihe W 112 entsprechen technisch den Limousinen, debütierten im Februar 1962, also ein Jahr nach der Limousine (und den 111er Coupés und Cabriolets), und blieben bis Dezember 1967 im Programm, mithin zwei Jahre länger als ihre viertürigen Schwestermodelle (aber 4 Jahre kürzer als die 111er Coupés und Cabriolets). Sie haben im Gegensatz zu den Limousinen keine modischen Heckflossen, eine niedrigere Dachlinie, und wirken dadurch insgesamt eleganter und zeitloser, was ihnen schon viel früher einen Klassikerstatus bescherte. Diese Zeitlosigkeit ermöglichte es auch, dass sie praktisch unverändert parallel zu den Nachfolgern der 112er-Limousinen, den S-Klassen der W 108/W 109-Reihen, gebaut werden konnten. Es entstanden dennoch nur insgesamt 2419 Coupés (Baumuster 112.021) und 708 Cabriolets (Baumuster 112.023). Die Karosserieformen beider Modelle wurden in der W-111-Baureihe mit ab 1969 niedrigerer Kühlerfront („Flachkühler“ genannt, in Abgrenzung zum vorherigen Hochkühler) weiter produziert bis 1971, ein Nachfolgemodell auf Basis der vor der Premiere stehenden S-Klasse-Limousine W 116 wurde jedoch nicht aufgelegt. Stattdessen entwickelte Daimler-Benz ein Coupé auf Basis des ebenfalls zu dieser Zeit vorgestellten neuen SL-Roadsters (R 107), dessen Proportionen (stark verlängerter Radstand) umstritten sind. Es wurde als Sportcoupé vom Typ SLC der Baureihe C 107 präsentiert. Ein echtes S-Klasse-Coupé wurde erst wieder mit dem Nachfolger des C 107 gebaut, nämlich mit dem 1981 vorgestellten SEC (C 126). Ein S-Klasse-Cabriolet gab es allerdings erst wieder ab 2015 (A 217). LG Tom