Volkswagen Käfer 1303 LS vollst. Restauriert, Motorrevision, einmalige Farbe und Zustand (1975)

Seller

Manufacturer | Model | Year |
---|---|---|
Volkswagen | 1303 | 1975 |
Transmission | Horsepower | Milage |
Schaltgetriebe | Zoll bei Ausführung | 30.500 km |
Country Version | Location | Color |
CH | 🇨🇭 Arisdorf | Lila |
Vehicle description
Er läuft. Und läuft. Und läuft. Und läuft. Wir alle können uns noch sehr gut an diese VW-Werbung für den Käfer erinnern. Und es war eine Werbung, die nicht gelogen hatte. In mehrfacher Hinsicht. Denn zum einen lief der Käfer wie das berühmte Schweizer Uhrwerk. Unanfällig und unauffällig, robust und schier unkaputtbar. Zum anderen lief er als Bestseller im VW-Programm. Noch lange, nachdem Golf, Polo & Co. die Straßen eroberten. Dabei war der Käfer schon bei seiner Premiere 1938 total veraltet, das Konzept schon überholt. Aber das Volk liebte seinen Wagen. Denn er war das erste Auto, das man sich leisten konnte. Und mit dem ersten Auto ist es wie mit der ersten Liebe…
Der genaue Tag seiner Geburt ist dokumentiert. Die chromberingten Scheinwerfer erblickten am 14. Dezember 1973 das Neonlicht der Fabrikhallen von Karmann in Osnabrück. Am 20. Dezember 1973 wurde er nach Düsseldorf ausgeliefert. Und da stand er dann. Und stand. Und stand. Und stand. Außergewöhnlich für einen Käfer, selbst für ein Cabrio. Bis sich dann doch der erste von insgesamt vier Haltern dazu entschloss, den Wolfsburger Krabbler am 18. März 1975 in Deutschland zuzulassen. Über jene vier Vorbesitzer ist leider nichts bekannt, aber der 1303 mit der VIN 154 2 294 466 ist derzeit in der Schweiz wohnhaft. Der mit einer neuen Lackierung und einem kompletten Schlüsselsatz versehene Käfer hat ein H-Kennzeichen und überdies den Segen des TÜV-Ingenieurs bis Mai 2023. Leider gibt es weder Scheckheft, noch eine lückenlose Historie. Auch die Matching numbers hat der Oldie nicht vorzuweisen. Aber dafür existiert ein Gutachten und die Tatsache, dass der Wagen im jetzigen Besitz als unfallfrei zu bezeichnen ist.

Nicht ganz original sind das Verdeck, die Felgen, die Stoßstangen (die die Blinker aufnehmen, was aber erst ab Modelljahr 1975 serienmäßig war) und natürlich die wunderbare Farbgebung. Wie man auf den Bildern gut erkennen kann, sind Beschädigungen an der äußeren Hülle des Käfers keine vorhanden. Der Käfer wurde im Zuge der Restaurationsarbeiten komplett entlackt und fachmännisch neu lackiert.

Der 1303 hat sogenannte „Weltmeister“-Felgen bekommen, diese stammen vom Sondermodell „Weltmeister“ von 1972, einem 1302S. Diese Felgen sind bei unserem Exemplar in Wagenfarbe lackiert und tragen schmucke Chromzierringe.

Auch im Inneren geht es gepflegt und sauber zu. Das Interieur ist in Velours gehalten, der Käfer hat schon das neue, „erwachsene“ Armaturenbrett mit abschließbarem Handschuhfach. Schäden sind den Bildern nach auch hier keine zu erkennen. Auch das zeitgenössische Autoradio sorgt problemlos für die akustische Begleitung.

Die Instrumente, von denen es nun wirklich nicht gar so viele gibt, arbeiten einwandfrei. Der Kilometerstand von 30.500 wurde abgelesen.

Für den Vortrieb sorgt ein vierzylindriger Viertakt-Boxermotor, der aus 1.584 cm³ 37 kW leistet. Das sind ziemlich genau 50 PS. Das Ganze ist mit einem Viergang-Schaltgetriebe verbunden, somit schafft es der Käfer auf immerhin 135 km/h. In den 1970ern kein schlechter Wert. Einen letzten Wartungsdienst genoss das Cabrio im September 2021. Mängel im Bereich der Technik sind keine zu beklagen, wo sollen die auch herkommen? Im Zuge der Restauration wurde auch der Motor komplett revidiert. Also, was gibt es da noch zu überlegen? Ein derart gepflegtes Käfer Cabrio in der nicht lange gebauten Version 1303LS, dazu noch in der tollen Farbgebung, das findet sich so schnell nicht noch einmal. Schnappen Sie sich dieses außergewöhnliche Automobil. Damit es dann bei Ihnen läuft. Und läuft. Und läuft. Und läuft!

Die Restauration des Käfers wurde umfangreich dokumentiert. Hier sehen Sie ein Bild des Käfers nach dem er neu lackiert wurde. Weitere Bilder finden Sie in der Galerie.
The description of this auction and the Kickdown Check are accurate to the best of the seller's knowledge and not misleading. Kickdown asks all sellers to provide all details about the vehicle and performs a certain level of verification. However, bidders must inform themselves about the accuracy of the description and make all necessary inquiries before placing a bid. Please read our terms and conditions for more details.
- Type of auctionPrice estimationWith reserve-
- Highest bidHighest bidder33.600 €
- Remaining timeAuction endedStart at14.09.2021 00:00
Seller

Volkswagen wanted?
Benefits of our Auctions
We take care of your search for a car.
Off-market vehicles from our network
Pre-selected vehicles.
Volkswagen to sell?
Benefits of our Auctions
Fast and uncomplicated sale.
You get the best price.
Simple listing process.
Similar auctions

Starting bid
♥
Auction start
Volkswagen Golf II (1987)

Starting bid
♥
Auction start
Volkswagen T2a vollständig restauriert (1972)

Starting bid
♥
Auction start
Comments of this past auction